0 0 Punkte

Nächste Frage:
Mein Kivitendo 3.1.0 rc1 kann ich nun als normaler User starten.
Ich komme bis zum Punkt an dem die Artikeldatenbank aktualisiert werden soll.
Da es in unsrem Artikelstamm einige Positionen gibt, die nur Durchlaufposten sind, haben diese natürlich auch keinen Lagerplatz.
Weiterhin sind unsere Logerorte mit Lagerplätzen untergliedert.
An dem Punkt, wo kivitendo die Artikel ohne Lagerort und Lagerplatz auflistet, komme ich nicht weiter.
In der am unteren Desktoprand dargestellten Zeile kann ich hur bereits angelegte Lagerorte auswählen.
Das Programm geht hier nicht weiter.
Ich kann keinen fiktiven Lagerort zusätzlich einfügen und auch keinen Lagerplatz angeben.
Es kommt zum Programmabbruch und im user-Verzeichnis wird eine Datei
.................... angelegt, die den erneueten Programmstart verhindert.

Damit ist der Hinweis:

Das wurde in dieser Version umgestellt, bitte ändern Sie die Freitext-Lagerplätze auf vorhandene Lagerplätze.

>Falls die alte Lagerplatz-Beschreibung in Stammdaten genau mit einem Lagerplatz in einem vorhandenem Lager übereinstimmt, KLICK auf LAGERPLÄTZE AUTOMATISCH ZUWEISEN

>Andernfalls einfach "Automatisches Zuweisen der Lagerplätze" anhaken und einen Namen für das Lager vergeben, bzw. per Auswahl auswählen (Lagerplätze werden dann automatisch hinzugefügt) danach auf weiter

>Leere Lager-Auswahl wird ignoriert, selbst wenn noch ein Lagerplatz ausgewählt ist. Alle Daten können durch zurück und vorwärts korrigiert werden.

nicht ganz richtig..

>Automatisches Zuweisen der Lagerplätze im folgenden Lager, falls keine andere Zuweisung oben ausgewählt ist

hier kann ich nichts einfügen.

Wie kann ich dieses Problem lösen?

Gruß
Armin

1 Antwort

0 0 Punkte

Hi,
eigentlich sind alle Fälle einmal durchdacht. Ich habe gerade nochmal in das Upgrade-Skript reingeschaut.

>-- hier kann ich nichts einfügen.

Ein Haken bei: [X] Automatisches Zuweisen der Lagerplätze (..) ... [DROPDOWN_AUSWAHL_LAGER] sollte ausreichen inkl. Auswahl des Standardlager per DropDown.

Hast Du den Haken dort gesetzt und danach auf Weiter geklickt?

Ein erneuerter Programmstart wird verhindert, allerdings (konnte ich zumindestens) per Zurück-Button des Browser nochmal die Maske ausfüllen.
Ansonsten hiermit: https://demo.kivitendo.de/beta/doc/html/ch02s10.html entsperren und erneut in den Dialog reingehen.

Wenn das alles nichts hilft, bräuchte ich einmal den Datenbestand zum Gegentesten ;-(

Ähnliche Fragen

0 0 Punkte
1 1 Antwort
grichardson Gefragt 21, Feb 2014
Es gibt nach der Beta nun einen Release Candidate für die neue kommende Version, die voraussichtlich am 28.02.2014 veröffentlich wird. Also letzte Chance zum Testen. In...
0 0 Punkte
0 0 Antworten
jbueren Gefragt 2, Okt 2020
Als Antwort auf diese Diskussion: https://forum.kivitendo.de/5095/3-5-6-ustva-mit-skr04-fehlerhaft-f%C3%BCr-juli-2020 Details zum Release und der Verweis zu github, im ak...
0 0 Punkte
1 answers 1 Antwort
jbueren Gefragt 5, Mär 2015
Rheotorische Frage, alle Kivi-Fans natürlich! Die meisten Antworten hierzu wie immer in der Installations- und Upgrade-Anleitung. Danle auch an allen Personen / Firmen d...
–1 –1 Punkt
1 1 Antwort
Anonym Gefragt 15, Mai 2012
LÖSUNG: In DB eintragen: INSERT INTO schema_info (tag, login) VALUES ('crm_sonderflag2', 'your-login-name'); Ich wollte heute das ERP-System um das CRM erweitern. Nach...
0 0 Punkte
0 0 Antworten
jbueren Gefragt 1, Mär 2018
Details im [Blog] : http://blog.kivitendo-premium.de/?p=918