0 0 Punkte

Hallo
ich habe CRM nach der Installationsanleitung zur Version 2.0 vom Git-Server kopiert und installiert.
alle pear-Module installiert und das Verzeichnis kivitendo-crm mit dem Verzeichnis kivitendo-erp/crm verlinkt.
Die Gruppe CRMTL ist angelegt und auch user sind in dieser Gruppe.
Leider gibt es nach dem Aufrufen von Kivitendo-erp keinen Menu-Punkt CRM.
Was kann hier fehlen?
Ist keine neue menu.ini (wie bei älteren versionen) erforderlich?
Gruß
Armin

2 Antworten

0 0 Punkte

Nö, keine neue menu.ini.
Wie schaut denn die Gruppe vollzugriff aus? Ist die CRM aktiviert?

0 0 Punkte

In meinem Fall habe ich die Einträge aus /menu/crm.ini einfach in die erp.ini kopiert.Bis eine andere Lösung da ist reicht mir das vollkomen und das CRM Menu ist drin.

Habe auch Benutzer die keine Mitglieder der Gruppe CRMTL sind, die haben das >CRM nicht.Die Stellung der Menue-Rechte funkt damit also auch.

Bearbeitet von Anonym

Ähnliche Fragen

0 0 Punkte
2 2 Antworten
lagaffe Gefragt 6, Nov 2019
Hallo, nachdem ich auf noch Ubuntu 14.04 eine neues Kivitendo aufgesetzt habe, bin ich bis zum Einloggen in den Administrationsbereich gekommen. Die Datenbank zur Benutze...
0 0 Punkte
3 3 Antworten
jbueren Gefragt 5, Dez 2017
Hi, ich hab mal kurz probiert die CRM aus dem git gegen die 3.5.1 laufen zu lassen. Ich bekomm hier das Menü angezeigt und im Eintrag CRM - Admin gibt es die Meldung: ne...
0 0 Punkte
2 2 Antworten
turtle Gefragt 6, Jan 2015
Hi, versuche gerade die crm (heute neu via git geladen) einzubauen, ganz nach der 'install.txt' Jedoch beim Aufruf eines crm-menu Punktes erhalte ich Curl-Error: malforme...
0 0 Punkte
2 2 Antworten
Anonym Gefragt 15, Apr 2013
Hallo Leute, ich habe schon beide crm files die aus der git und die aus der sf ausprobiert ich bekomme kein DB Zugriff. Immerz stimmt der Pfad nicht! Ich habe alles probi...
0 0 Punkte
2 answers 2 Antworten
Anonym Gefragt 16, Jul 2013
Hallo Nachdem ich alle Pakete (php,pear) unter Ubuntu installiert habe, habe ich auch FPDI installiert. Dann CRM heruntergeladen und entpacken im var/www, schließlich di...