Bearbeitet von Anonym
0 0 Punkte

Ein für viele lästiges Thema. Vor allem mit den gegebenen Mitteln.

Ich habe mir schon länger ein Tool dafür gebaut, mit dem man Warengruppenweise Mengen eingeben kann.
Das Tooll ist Bestandteil der CRM (inventurlager.php).

Jetzt gibt es auch ein Tool für den Desktop. In Python/GTK geschrieben, damit ist die Erfassung schnell und einfach mögich.

[Download bzw. Infos][1]
[1]: http://openkonto.de/inventur.html

2 Antworten

0 0 Punkte

Hallo Holgi
Seitens der Beschreibung kling das sehr gut. Das ist ein Programm, was ich schon lange gesucht hatte.
Nur bei der Ausführung habe ich noch Probleme.
in der Readme schreibst du, dass das Programm konfig.py die Spalte "pwd" in die Tabelle employee einfügt.

Das scheint bei mir nicht zu klappen, den in der log-Datei von Postgres steht:

Spalte »pwd« existiert nicht bei Zeichen 50

Welchen Benutzernamen soll ich verwenden?
-- und welches Passwort?

Mit dem Passwort aus der Readme (lxkasse)

klappts nicht.

ANWEISUNG: select * from employee where login = 'armin' and pwd = 'lxkasse'


Bei Ausführung von konfig.py

erhalte ich folgende Fehlermeldung:

~/inventur$ python konfig.py
Lib psycopg2
Lib psycopg2
Lib psycopg2
Traceback (most recent call last):
File "konfig.py", line 122, in on_save_clicked

if self.testupd():

File "konfig.py", line 132, in testupd

rc  = sql.db.query(sql)

AttributeError: 'str' object has no attribute 'db'
armin@erde:~/inventur$ python konfig.py
Lib psycopg2
Lib psycopg2
Lib psycopg2
Traceback (most recent call last):
File "konfig.py", line 122, in on_save_clicked

if self.testupd():

File "konfig.py", line 132, in testupd

rc  = sql.db.query(sql)

AttributeError: 'str' object has no attribute 'db'

Gruß
Armin

Bearbeitet von
0 0 Punkte

Hi,

in der aktuellen unstable (also git-Version) von kivitendo gibt es ganz frisch die Möglichkeit, Lagerbestände oder Lagerbewegungen per CSV-Import einzulesen.
Evtl. kann das auch für eine Inventur verwendet werden.

Viele Grüße
Bernd

Keine ähnlichen Fragen gefunden