0 0 Punkte

Moin,
ich bin ein jahrelanger Fan von Kivitendo.
Augenblicklich ist mir in der Version 3.5.5 ein möglicher Bug aufgefallen.

Wenn eine Kreditoren Buchung bzw. Eingangsrechnung gebucht wird und darauf im Zahlungsverkehr->Zahlungsausgang Teilbeträge gebucht werden, werden im GUV Bericht im jeweiligen Quartal/Monat in dem die Teilzahlung erfolgt ist, der gesamte Rechnungsbetrag im Aufwand, bzw die gesamte angefallene Vorsteuer angezeigt.

Aufwand und Vorsteuer sollten meines Verständnisses allerdings nur einmal im jeweiligen Monat der Erfassung und im Jahresbericht auftauchen.

Einstellungen Mandant:
Ist-Versteuerung
Aufwandsmethode
Betriebsvermögensbereich/Bilanzierung

Eventuell gibt es ja einen Workaround, der das Problem behebt.
Auch wenn ich in Perl nicht der Fachmann bin; sofern mir jemand einen Tipp hinsichtlich eines Ansatzes gibt, kann ich gerne versuchen, mich mit dem Problem auseinanderzusetzen.

Nette Grüße aus dem Norden

1 Antwort

1 1 Punkt

Moin Hui,
Vorsteuer darf und soll ja auch bei Ist-Versteuerung sofort in voller Höhe gezogen werden.
Aufwand wird bei diesem Bericht sofort in voller Höhe geltend gemacht.
Der Unterschied zwischen der Option Soll- oder Ist besteht bei der Verbuchung des Ertrags, dieser ist dann abhängig vom Zahlungseingang.

Ich hab auf dem Demo-Mandanten einmal eine Buchung mit Teilzahlung im Einkauf und im Verkauf gemacht, da sieht man den Unterschied ganz gut.

Da du ja bilanzierst mösste dann doch alles passen, da die Ist-Versteuerung ja erstmal nur interessant für die Umsatzsteuer ist.

Wir haben allerdings keine aktive Kunden mehr die Ist-Versteuerer sind, deswegen ist das Thema im Standard nicht mehr so aktuell und es gibt mindestens Ungenauigkeiten wenn die Zahlungen in unterschiedlichen Buchungsjahren liegen ...

Einen Ansatz hab ich nicht, der Bericht/die Berichte müssten mal komplett überarbeitet werden, allerdings müssten vorher genau die unterschiedlichen Parameter definiert sein (Bilanz/EÜR - Soll / Ist).

Was von Deiner Seite machbar wäre, wäre die Option in kivitendo einen benutzerdefinierten Bericht auf SQL-Basis zu erzeugen und damit dann weiter zu arbeiten.

Fachlich hab ich spontan dazu nur das hier gefunden:

https://www.buhl.de/wiso-software/forum/index.php?thread/39564-ist-versteuerung-sonstige-verbindlichkeiten-umsatzsteuer/

Ansonsten ist der Partner kivitec da viel besser im Thema drin und sicherlich auch beauftragbar.
Gruß

Ähnliche Fragen

0 0 Punkte
1 1 Antwort
i440bx Gefragt 9, Okt 2024
Hallo Kivitendo-Team, [hier] habe ich schon geschrieben das in der Suche der Haken für die Zolltarifnummer fehlt. Ich bin auf die Idee mit dem Codeschnipsel gekommen, d...
0 0 Punkte
0 0 Antworten
Anonym Gefragt 20, Jun 2018
0 0 Punkte
1 1 Antwort
Anonym Gefragt 28, Apr 2016
Hallo! Wir verwenden Kivitendo 3.3.0. Wenn ich über "Berichte" für Projekte eine Projektliste erstellen möchte, treten folgende Fehler auf: 1. Benutzerdefinierte Varia...
0 0 Punkte
1 1 Antwort
raimo Gefragt 28, Feb 2014
Hallo in die Runde! Ich bin auf Inkonsistenzen im UStVa-Bericht gestoßen und hoffe nur, daß sich das ohne große Bauchschmerzen aufklären läßt. 2 Beispiele: UStVa-B...
0 0 Punkte
1 1 Antwort
lagaffe Gefragt 14, Feb 2024
Kivitendo 3.7.0, Datenbank aus alter Version importiert, Ist-Versteuerung. Hallo, aus irgend einem Grund werden in der GuV Rechnung, aber auch in der BWA, sowie im Erfolg...