Willkommen im kivitendo Forum! Hier erweitern und teilen AnwenderInnen und EntwicklerInnen ihr Wissen.

Teste kivitendo!

kivitendo Demo

kivitendo Demo mit Schweizer Kontenplan und neuem Layout

Unterstützt kivitendo mit der Basis-Subskription!

0 Punkte

Hey,

es fehlt mir in der Rechnungsmaske das Konto "Kasse 1000" im Dropdown-Menü unten rechts.

Was kann ich da machen?

Viele Grüße und vielen Dank

Ronny

von (10.2k Punkte)

2 Antworten

+1 Punkt

Ist das Buchungskonto vielleicht mit einem Bankkonto verknüpft?

Ist jetzt eher ein anderes Thema, aber s.a. UPGRADE:

Buchungskonten die mit einem Bankkonto verknüpft sind, können nicht mehr
manuell in den Belegen bebucht werden.

Falls du nicht mit dem Bankimport arbeitest, müsstest du eigentlich nur das Bankbuchungs-Konto, dass mit einem Bankkonto verknüpft ist wieder entknüpfen, bzw. das erlaubt die Maske nicht, von daher entsprechend ein ungenutztes Durchlauf-Konto (Zahlungsverkehr) dort hinterlegen.

von (18.8k Punkte)

>Buchungskonten die mit einem Bankkonto verknüpft sind

Ich benutze den Bankimport nicht.

Der Fehler tritt nur in einer meiner drei DBs auf.

In welcher Tabelle steht die Verknüpfung?

Bzw wie entknüpfen ich es.

Der Fehler trat erst nach einem git pull auf.

Wenn du den Bankimport nicht nutzt, dann gibt es auch keine konfigurierten Bankkonten unterhalb von System -> Bankkonto?

Falls doch und das Bankkonto ist mit Kasse verknüpft ist das exakt das erwartete Verhalten.

Falls nicht, ist es ein Fehler in kivi. Damit können wir dann mal weiterschauen.

Gruß

Hey Jan,

du hattest recht. Kasse war mit dem Bankkonto verknüpft.

Ich konnte die Bankkonten jedoch nicht editieren, weil die Beschreibung leer war.

Keine Beschreibung (name in bank_accounts leer) - kein Link zum editieren.
In sämtlichen alten Datenbanken ist dies der Fall.

Das folgende SQL-Statement schafft Abhilfe:

UPDATE bank_accounts SET name = 'change me' WHERE name IS NULL;

Ich empfehle dies in sql/Pg-upgrade2/ aufzunehmen, sonst können Konten in alten Datenbanken nicht editiert werden.

Schönes WE und viel Spaß in Chemnitz

Ronny

Hi Ronny,
Grundproblem ist so ein bisschen das der Chart-Picker bzw. generell alle Picker nicht leer sein dürfen.

Schönes WE und viel Spaß in Chemnitz

yep, wann kommst du vorbei? So weit (wie sonst) ist es ja gar nicht mehr für dich ;-)

0 Punkte

Hallo zusammen,

bitte helft mir mal - ich habe verstanden, dass ein mit einem Bankkonto verknüpftes Buchungskonto (1800) dazu führt, dass man eine offene Kreditorenbuchung nicht mehr als Zahlungsausgang mit 1800 buchen kann.

Aber: Im Workflow arbeitete ich in der älteren Version immer die Liste der offenen Verbindlichkeiten durch, bezahlte die Rechnungen im HBCI-Programm und buchte sie dann in Zahlungsausgänge an 1800 aus. Die Forderung an den Lieferanten ist somit beglichen.

Bei Version 3.8.0 geht das offenbar nicht mehr. Frage: 1. Warum eigentlich?

Jetzt habe ich das wie beschrieben unter System -> Bankkonto das Bankkonto gelöscht. Jetzt geht der obige Workflow wieder. Aber eine sehr praktische Funktion Zahlungsverkehr -> Überweisung via SEPA, wo man die exportierte Datei dann im HBCI-Programm einlesen kann und die ganze Tipparbeit entfällt, geht jetzt wieder nicht mehr, weil das Bankkonto ja gelöscht wurde!

  1. Frage: Wie kann ich beides machen? Oder mache ich den Workflow hier falsch?

VG,
Alois

vor von (140 Punkte)

Hallo Alois,

schau dir mal die Antworten hier an

https://forum.kivitendo.de/6114/bankkonto-nicht-option-zahlung-kreditorenbuchung-angezeigt?

eventuell hilft dir das schon weiter ?

VG Gerd

Hallo Alios,
Wenn Du das Konto wie folgt konfigurierst, kannst du das für den SEPA-Export nutzen und auch händisch verbuchen. Setzt aber voraus, dass du nicht über den Bankimort verbuchst.

Nutzung mit Bankimport [hier darf kein Haken sein] 

Warnung: Wenn diese

Option deaktiviert ist, ist der Bankimport für dieses Konto gesperrt.
Bei Rechnungen sowie Kreditoren- und Debitorenbuchungen können dann
direkt Zahlungsein- bzw. ausgänge manuell auf das Konto verbucht
werden.

Hallo gerd und Werner_Hahn,

vielen Dank für eure Hinweise.

Ich habe ein Buchungskonto 1801 VR-Bank für mein Bankkonto angelegt und 1800 Bank belassen. Das Bankkonto unter System->Bankkonto habe ich dann mit 1801 VR-Bank verknüpft.
Die Zahlungsausgänge und der SEPA-Export für Überweisungen funktionieren wieder wie gewünscht.

Ich gehe davon aus, dass diese Vorgehensweise dann korrekt in der Buchführung funktioniert, bzw. auch die Auswertungen passen.

VG,
Alois

Hallo Alois,
eigentlich ist die Idee, dass du überhaupt nicht mehr manuell die Bank verbuchst, da sowohl der Export als auch der Import als Funktion vorhanden ist.

Unser empfohlener Workflow:

1) SEPA Export aus kivitendo

2) MT940 Import in kivitendo

Dann willst Du das FiBu-Bankkonto überhaupt nicht mehr manuell verbuchen.

Zusatzinfo:

Falls Punkt 2) nicht gewollt ist, gibt es schon seit 2007 die Möglichkeit den kompletten SEPA Export zu verbuchen. Im Bericht des SEPA Menüs gibt es einen Aktionsknopf "Zahlungen buchen", der bucht dann den kompletten SEPA-Export auf Schlag zu dem gesetzten Stichtag aus.

An der Stelle greift die Sicherung, ob man auf ein FiBu-Konto mit Bankverknüpfung zugreift auch in der aktuellen Version noch nicht.

Ähnliche Fragen

0 Punkte
1 Antwort
0 Punkte
1 Antwort
0 Punkte
1 Antwort
Gefragt 15, Apr 2017 von Anonym
0 Punkte
3 Antworten
...