Willkommen im kivitendo Forum! Hier erweitern und teilen AnwenderInnen und EntwicklerInnen ihr Wissen.

Teste kivitendo!

kivitendo Demo

kivitendo Demo mit Schweizer Kontenplan und neuem Layout

Unterstützt kivitendo mit der Basis-Subskription!

0 Punkte

Hallo zusammen,

nach Jahren der recht störungsfreien Nutzung von kivitendo bin ich nach dem Upgrade auf 3.8.0 auf folgendes Problem gestoßen: Eine noch nicht gebuchte Rechnung (Entwurf) kann ich über "Export" -> "Drucken" als PDF ausgeben lassen. Wenn ich die selbe Rechnung aber gebucht habe, wirft Latex beim Druck des PDF einen Fehler. Erster Zeile mit "!" ist:

(...)
/usr/share/texlive/texmf-dist/tex/generic/colorprofiles/colorprofiles.tex))
(/usr/share/texlive/texmf-dist/tex/generic/stringenc/se-ascii-print.def)
(/usr/share/texlive/texmf-dist/tex/latex/pdfx/AdobeColorProfiles.tex)
** pdfx: No file kivitendo-print-20231005093322-rqjRRf.xmpdata . Metadata will
be incomplete!
<>
(/usr/share/texlive/texmf-dist/tex/generic/pdftex/glyphtounicode.tex)
(/usr/share/texlive/texmf-dist/tex/latex/pdfx/glyphtounicode-cmr.tex)
(/usr/share/texlive/texmf-dist/tex/latex/pdfx/glyphtounicode-ntx.tex)
(/usr/share/texlive/texmf-dist/tex/latex/xmpincl/xmpincl.sty)
Using XMP template file: pdfa.xmp
<>) (/usr/share/texlive/texmf-dist/tex/latex/tagpdf/tagpdf.sty

! Package tagpdf Error: PDF resource management is no active!
(tagpdf) tagpdf will no work..

See the tagpdf package documentation for explanation.
Type H for immediate help.
...

l.51 }

(/usr/share/texlive/texmf-dist/tex/latex/pdfmanagement-testphase/l3ref-tmp.sty)
! Undefined control sequence.
\pdfmanagement_add:nnn
{Page}{Tabs}{/S}
l.219 }
(...)

Setup:

  • Ubuntu 18.04 später aktualisiert auf 20.04, später aktualisiert auf 22.04, also texlive in der aktuellen Version

  • Bisher Version 3.5.5 fehlerfrei verwendet, Upgrade auf 3.8.0 sonst problemlos

  • in inheader.tex das package "scrpage2" durch "scrlayer-scrpage" ersetzt

  • ich benutze den font raleway ( \usepackage[default]{raleway} ) bisher ohne Probleme

Hat hier jemand eine Idee, woran das liegen könnte? Problem besteht auch, wenn das template komplett neu auf der Vorlage RB erstellt wird. Ich würde ja auf tagpdf verzichten, hab aber keine Stelle gefunden, wo das Package überhaupt gezogen wird.

Vielleicht noch wichtig: scripts/installation_check.pl -l gibt mir als Fehler aus:

  • Looking for LaTeX package scrpage2 ...................................... NOT ok => Sollte kein Problem sein, da das Package nicht genutzt wird

  • Looking for LaTeX package pdfx .............................................. ok
    Rc files read:
    /etc/LatexMk
    Latexmk: This is Latexmk, John Collins, 20 November 2021, version: 4.76.
    Latexmk: Filename '\documentclass{minimal} \RequirePackage{pdfx} \csname @ifpackagelater\endcsname{pdfx}{2018/12/22}{}{\show\relax} \begin{document} \end{document}' contains character not allowed for TeX file.
    Latexmk: Stopping because of bad filename(s).
    Looking for pdfx version 2018 or higher ................................. NOT ok
    wie gesagt, verwende ich die aktuelle texlive distro auf ubuntu 22.04

Danke für alle Ideen!

VG Gerd

PS: Fehler entsteht auch bei einer Migration des kivitendo-Verzeichnisses und der Postgres-DB auf eine neue Ubuntu 22.04 Installation. Fehler tritt auch auf beim erneuten Export von in der Vergangenheit gebuchten Rechnungen.

von (40 Punkte)
Bearbeitet von

1 Antwort

0 Punkte

Hallo Asimov,

TeXLive in der Version die bei ubuntu 22.04 dabei ist, funktioniert nicht mehr der ZUGFeRD Generierung in kivitendo in der Version 3.8.

Also Sofort-Empfehlung würde ich die ZUGFeRD Generierung in Deinem Mandanten deaktivieren.

Die nächste Empfehlung wäre dann ein Upgrade Deiner kivi, da in der aktuellen Entwicklerversion (die zukünftige 3.9), dass Problem schon behoben ist.

Ggf. freut sich auch Werner (und wir) über Rückmeldung zur aktuellsten Entwicklung in dem vorherigen Thread:

https://forum.kivitendo.de/6095/entwickler-getestet-ungetestet-wir-brauchen-eure-hilfe

von (17.4k Punkte)

Hallo zusammen,

Danke für die schnelle Antwort. Auf die Idee ZUGFeRD zu deaktivieren wäre ich nicht gekommen.

For future record:
Ich habe die 3.8.0 auf ubuntu 22.04 mit der dort standardmäßig vorhandenen TexLive Version zum Laufen gebracht, indem ich in der Datei ../kivitendo/templates/<>>/inheaders.tex das folgenden Paket mit der zugehörigen Konfiguration in den header eingebaut habe (ganz oben in der Datei):

\RequirePackage{pdfmanagement-testphase}
\DocumentMetadata{testphase=phase-III}

VG
Gerd.

Ähnliche Fragen

0 Punkte
1 Antwort
0 Punkte
3 Antworten
0 Punkte
1 Antwort
Gefragt 15, Mär 2014 von marba1974 (210 Punkte)
0 Punkte
1 Antwort
Gefragt 4, Nov 2017 von christian.decker (30 Punkte)
...