wieder getaggt von
0 0 Punkte

Hallo,

ich habe auf einem Suse 11.3 ein LX 2.7.0 installiert, so wie es in der Doku dazu stand.
Wenn ich mich als admin.pl anmelde, komme ich zu dem Formular, bei dem ich die oben genannte DB anlegen lasse soll.

Dies schlägt jedoch fehl mit dieser Meldung:

Die Verbindung zur Vorlagendatenbank schlug fehl:
FATAL: Ident-Authentifizierung für Benutzer »postgres« fehlgeschlagen

Was kann ich da machen bzw. wo soll ich suchen.

Ich habe den postgres user nicht geändert und auch kein Passwort hinterlegt und alles nach dieser Anleitung installiert / ausgeführt.

Danke für Eure Hilfe.

Beste Grüße
Matthias Köstler

1 Antwort

0 0 Punkte

FATAL: Ident-Authentifizierung für Benutzer »postgres« fehlgeschlagen

schau mal das in der Datei: pg_hba.conf (keine Ahnung wo bei Suse, bei Debian /etc/postgresql/8.4/main/pg_hba.conf)

# Database administrative login by UNIX sockets
local all postgres ident

als oberstes drin steht.

Dann sollte auf der Konsole folgendes funktionieren:
su postgres
psql
einfach mit \q und dann ctrl + d wieder verlassen. Wenn das geht sollte auch die auth-db sich anlegen lassen. Wenn nein stimmt in der postgres config noch was nicht.

Bearbeitet von

Ähnliche Fragen

0 0 Punkte
1 answers 1 Antwort
sisqonrw Gefragt 2, Jun 2013
Hallo in der Anleitung steht bei 2.5.2 das man local all kivitendo password host all kivitendo 127.0.0.1 255.255.255.255 password eintragen sollte. Muss das Wort password...
0 0 Punkte
1 1 Antwort
Ratlosigkeit Gefragt 8, Jul 2019
Hallo, nach den Problemen der letzten Tage, kann ich mich nun als Admin einloggen. jetzt erhlate ich aber bei der Datenbankaktualisierung folgende Meldung: Führe trigra...
0 0 Punkte
1 1 Antwort
ulrich Gefragt 30, Jul 2012
Hallo, ich versuche mich am Abschluss 2011 - Bilanz, GuV und es stimmt einfach nicht. Inzwischen habe ich Version 2.70, Postgesql 8.4 auf Ubuntu 10.04.4 installiert. Merk...
0 0 Punkte
1 1 Antwort
lagaffe Gefragt 11, Nov 2019
Nachdem ich es geschafft habe, die neue Installation zum Laufen zu bringen, wollte ich jetzt die alten Datenbank-Inhalte in die Kivitendo erp einspielen. Die stammen noch...
0 0 Punkte
2 2 Antworten
lagaffe Gefragt 6, Nov 2019
Hallo, nachdem ich auf noch Ubuntu 14.04 eine neues Kivitendo aufgesetzt habe, bin ich bis zum Einloggen in den Administrationsbereich gekommen. Die Datenbank zur Benutze...