0 0 Punkte

Hier liegt eine Anfrage für die Anbindung eines Magento-Shops vor. Wir haben uns überlegt, diese Schnittstelle als "Kaufmodul" (vgl. Kassenmodul von Holger Lindemann) umzusetzen. Der Modulpreis ist dabei direkt proportional abhängig von der Wahrscheinlichkeit, wie oft es verkauft werden kann. Daher zwei Fragen:

  1. Besteht Interesse an einer bidirektionalen Schnittstelle zu Magento (Fähigkeiten s.u.)?
  2. Welcher Betrag erscheint dafür angemessen? (Im Sinne von: „Was wäre mir es wert“)?

Was soll die Schnittstelle können:

  • Synchronisation von ausgewählten Artikeln des kivitendo Artikelstamms mit dem Magento-Shop
  • Option zum Hochladen von Bildern
  • Erzeugen von Berichten zur Kontrolle und Pflege des Shop-Angebots
  • Übernahme von neuen Kundenadressen aus dem Magento-Shop
  • Aktualisierung von Kundendaten, die im Magento-Shop aktualisiert wurden

3 Antworten

0 0 Punkte

Hallo Simon,

wir haben einen Kunden der dabei ist einen Magentoshop einzurichten und an einer Schnittstelle garantiert auch Interesse hätte, bevor wir anfangen selber da mit CSV-Importen rumzuhantieren. Details/Umfang/Geld müsste natürlich noch alles geklärt werden, aber Interesse kann ich schon mal stellvertretend anmelden.

0 0 Punkte

bei mir taucht die Frage immer wieder mal auf, aber ist nicht so wirklich konkret.

Ich bin kein Freund der Kaufmodelle. z.B. beim Kassenmodul komme ich nicht an den Quellcode, das ist aber fuer mich ein wichtiges Kriterium. Ich biete verbindlich 500,- + MwSt (auch ohne aktuellen Bedarf) fuer die Umsetzung, wenn das Opensource wird.

0 0 Punkte

Ich habe einen Magento Kunden. Der wollte das auch in gewissen Grenzen bezahlen.
Das Ganze als OS, da das für den Kunden wichtig ist.
Mehr Anfragen gab es in der ganzen Zeit nicht.

Der Kunde zieht nun um auf PHPeppershop, da dieser auch deutlich weniger Ressourcen benötigt und die Schnittstelle fast alles abdeckt.

Ähnliche Fragen

0 0 Punkte
1 1 Antwort
Anonym Gefragt 13, Mär 2013
«Bietet doch geneigten Interessenten, die Lust auf eine Beteiligung an der kivitendo-Entwicklung haben, eine Möglichkeit ihr Geld loszuwerden! Schnürt Entwicklungspak...
0 0 Punkte
1 1 Antwort
Anonym Gefragt 23, Jan 2013
Wir haben eine Anfrage für die Unterstützung eines Presta-Shops ( http://www.prestashop.com/de/ ). Hat jemand wahlweise - ein kivitendo Modul gebaut - eine Erweiterung ...
0 0 Punkte
1 1 Antwort
Anonym Gefragt 12, Apr 2014
Hallo zusammen, ich mache mich mal wieder unbeliebt und stelle die Gretchenfrage in Richtung Magento. Hätte evtl. jemanden, der Magento einsetzt und ein ERP bräuchte, u...
0 0 Punkte
1 1 Antwort
hobala Gefragt 26, Nov 2016
Hallo, nachdem ich mich nun schon mindestens 2h durch alle möglichen Beiträge gelesen habe: Wo aktiviere ich das Shopmodul? In meinen Menüs der 3.3.0 Version ist hier ...
0 0 Punkte
1 1 Antwort
Anonym Gefragt 24, Jun 2013
Wir (LINET Services) würden bei entsprechender Nachfrage (ab 4 bis maximal 10 Teilnehmer) eine kivitendo-Schulung hier in Braunschweig anbieten. Steckbrief: - Anfang 10 ...