0 0 Punkte

Hallo, muss da doch noch einmal zum Thema Mail nach fragen, hatte wulf unter "Druck Vorlage" geschrieben: es funktioniert sogar das versenden via email. Evtl. besteht da doch ein Zusammenhang.

Generell Funktioniert es auch, aber bei mir kommen nur folgende Mail's abc[AT]myDomain.de an, eine Mail an z. B. abc[AT]woAnders.de kommt nie nicht an. Sicherlich ist da irgendwo ein kleiner Fehler in meinem Standard-Dienst (Debian), der mit Euer Hilfe schnell vergessen sein könnte. Mein MTA auf dem Webserver ist auf nur versenden eingestellt, falls dies von Bedeutung wäre.

1 Antwort

1 1 Punkt

Hallo, muss da doch noch einmal zum Thema Mail nach fragen, hatte wulf
unter "Druck Vorlage" geschrieben: es funktioniert sogar das versenden
via email. Evtl. besteht da doch ein Zusammenhang.

das hat nichts mit dem Vorlagensystem zu tun. Per Default ruft kivitendo
sendmail auf dem aktuellen host auf. Auch wenn sendmail schon lange
nicht meh breit eingesetzt wird, haben alle gaengigen, MTAs ein
/usr/bin/sendmail Ersatz.

Man kann den Aufruf von kivitendo auch in der Datei

  • config/lx_office.conf

aendern. Aber das braucht man in der Regel nicht.

Generell Funktioniert es auch, aber bei mir kommen nur folgende Mail's
abc[AT]myDomain.de an, eine Mail an z. B. abc[AT]woAnders.de kommt nie
nicht an. Sicherlich ist da irgendwo ein kleiner Fehler in meinem
Standard-Dienst (Debian), der mit Euer Hilfe schnell vergessen sein
könnte. Mein MTA auf dem Webserver ist auf nur versenden eingestellt,
falls dies von Bedeutung wäre.

nein, klingt eher wie: es ist nicht konfiguriert. MTAs unterscheiden
zwischen der Zustellung von local Domains und eben beim Versand nach
Aussen.

Deinen anderen Fragen nach verwendest Du Debian Lenny, Debian bringt per
standard einen exim4-daemon-light mit um Systemmails handeln zu koennen.
Damit Dein Sendmail-Ersatz funktioniert musst Du ihn einfach mal sauber
konfigurieren, das macht man in Deinem Fall m besten mit dem Befehl

dpkg-reconfigure exim4-config

Wird vorraussichtlich bei Dir auf send via smarthost mit oder ohne local
Mail raus laufen, je nach genauen Anforderungen. Versuche nicht erst
selbst ohne smarthost zuzustellen, dazu brauchst Du ne feste IP und im
mx und reverslookup des dns bestimmte Vorraussetzungen, von denen ich
nicht erst anfangen will. Wenn Du dazu die Voraussetzungen
haettest, waere Deine Frage hier nicht so gekommen.

Wenn Du zum smarthost sendest solltest Du noch das Auth-Setup dafuer
gerade ziehen. Das steht in /etc/exim4/passwd.client, einfach mal
reinschauen.

exim kannst Du uebriegens sehr gut debuggen. Um Dir das aktuelle Routing
mal anzuschauen, kannst Du einfach mal als root folgendes machen:

exim4 -bv -v empfaenger@not-my.domain

mach das mal, ohne was zu aendern mit der Adresse die geht und mit der
die nicht geht. Dann konfigurieren und noch mal testen.

sauberes MTA Setup ist nix fuer's erste Lehrjahr. Aber fuer Deine Zwecke
solltest Du mit den Hinweisen oben weiterkommen. Logfiles kannst Du hier
sehen:

tail -f /var/log/exim4/mainlog

wenn Du es richtig lernen willst, nimm Dir 3-4 verregnetes Wochenenden
und mach

aptitude install links exim4-doc-html
links /usr/share/doc/exim4-doc-html/html/spec_html/index.html
Bearbeitet von

Ähnliche Fragen

0 0 Punkte
1 1 Antwort
uwekaspers Gefragt 14, Aug 2024
Ich habe gerade einem Kunden dreimal eine falsche Rechnung geschickt. Fehler 1: Ich habe einen Fehler in eine Rechnung gebaut und diese verschickt. Fehler 2: Ich habe den...
0 0 Punkte
1 1 Antwort
Anonym Gefragt 8, Jun 2017
Hallo, auf einer identischen lokalen Installation kommt beim Zugriff über FCGI beim eMail-Versenden von Rechnung/Lieferschein (bei anderen Dokumentenarten nicht probiert...
0 0 Punkte
1 answers 1 Antwort
Anonym Gefragt 29, Aug 2019
Seit IIRC dem Update auf Version 3.5 kann ich keine Angebote oder Auftragsbestätigungen mehr drucken. Der Dialog bietet mir nur OpenDocument und PDF an. Ich benutze aber...
0 0 Punkte
1 1 Antwort
Ciatronical Gefragt 14, Mär 2023
Hey, ich benutze einen Login für meine drei Firmen (Mandanten). Nun sollte beim versenden von Emails natürlich auch verschiedene Absender-Adressen und Signaturen stehen...
0 0 Punkte
1 1 Antwort
christian1103 Gefragt 12, Jun 2022
Hallo Zusammen, ich mache mal einen neuen Eintrag auf, da ich es nun mit Eurer Hilfe (Vielen Dank !!!) geschafft habe, die PDF´s aus einem ODT Dokument heraus zu erzeuge...