0 0 Punkte Nach langem Einsatz der Version 2.6.1 wollte ich zum Jahreswechsel auf die aktuelle Version 3.0.0 wechseln. Dazu habe ich einen neuen Server eingesetzt: OpenSuse 12.2 mit Apache 2.2.22, Postgres 9.1.6 Die Installation entsprechend der enthaltenen Anleitung verlief bisher korrekt. Bis zum Login in die admin.pl komme ich. Das Anlegen der Datenbank kivitendo-auth funktioniert nicht. Es erscheint immer die Fehlermeldung: "Die Verbindung zur Vorlagendatenbank schlug fehl: FATAL: Ident-Authentifizierung für Benutzer »postgres« fehlgeschlagen" Beim Verbindungstest mit: psql -U kivitendo -W template1 funktioniert die Anmeldung! Wo kann ich weiter suchen? Anonym Antworten Kommentar abgeben Share See all 0 Antworten Bitte logge dich ein oder melde dich neu an um zu kommentieren.
1 1 Punkt FATAL: Ident-Authentifizierung für Benutzer »postgres« fehlgeschlagen" Beim Verbindungstest mit: psql -U kivitendo -W template1 schau noch mal in Deine config/kivitendo.conf, kivitendo versucht sich mit dem Benutzer postgres zu verbinden und nicht mit dem Benutzer kivitendo' [authentication/database] user = kivitendo Bei Dir wahrscheinlich user = postgres wenn Du die Verbindung testest teste sie auch ueber tcp/ip und nicht ueber den unix-socket wie in Deinem Beispile, also: psql -h localhost -U kivitendo -W template1 der Benutzer kivitendo muss das Recht haben, Datenbanken anzulegen, das kannst Du so pruefen: su postgres echo "select rolname, rolcreatedb from pg_roles where rolname = 'kivitendo';"| psql exit wulf Beantwortet 1, Jan 2013 • Bearbeitet 2, Jan 2013 von wulf wulf 18.0k Punkte Kommentar abgeben Share Frage hierzu stellen See all 5 Kommentare See all 5 5 Kommentare Antworten Anonym Kommentiert 9, Jan 2013 Antworten Spam melden Erst Mal vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich habe das getestet, konnte nur noch nicht antworten. zu 1. habe ich geändert in --> user = kivitendo zu 3. der Benutzer kivitendo existiert, das Passwort funktioniert, mit "psql -U kivitendo -W template1" und dem korrekten Passwort funktioniert die Verbindung. zu 2. habe ich mit "psql -h localhost -U kivitendo -W template1" probiert. nach Eingabe vom korrekten Passwort erfolgt wieder "psql: FATAL: Ident-Authentifizierung für Benutzer »kivitendo« fehlgeschlagen" Ich habe noch mal geprüft: in der Konfiguration pg_hba.conf sind jetzt alle Zugriffe erlaubt: local all all trust host all all 127.0.0.1/32 trust in der postgresql.conf habe ich "default_with_oids = on" laut anderem Forenbeitrag aktiviert Firewall ist ausgeschaltet. nun komme ich schon wieder nicht weiter. Antworten Share wulf 18.0k Punkte Kommentiert 10, Jan 2013 Antworten Spam melden psql -h localhost -U kivitendo -W template1 psql: FATAL: Ident-Authentifizierung für Benutzer »kivitendo« fehlgeschlagen" pg_hba.conf ist da nicht in Ordnung, solange das nicht geht, musst Du nicht weitermmachen. Hast Du ein Update gemacht, das einen Postgres Versionssprung beinhaltet? Dabei wuerde es ein *neues Cluster geben und unter Debian auch einen neue hba_conf, oder aber du konfigurierst in der falschen pg_hab.conf. hast Dui nach config Aenderungen den psql durchgestartet? auf alle Faelle passen die Konfig-Eintraege nicht zu Deinem Bericht host all all 127.0.0.1/32 trust das stand zwar frueher mal so in der Doku, aber ist ein sicherheits-Alptraum, schau Dir das noch mal in der aktuellen Doku an. https://demo.kivitendo.de/doc/html/ch02s05.html#Änderungen-an-Konfigurationsdateien Antworten Share wulf 18.0k Punkte Kommentiert 10, Jan 2013 Antworten Spam melden psql -h localhost -U kivitendo -W template1 host all all 127.0.0.1/32 trust nur der Vollstaendigkeit halber, den User kivitendo hast Du aber angeleget und Du verwendest auch das richtige Passwort? Antworten Share Anonym Kommentiert 16, Feb 2013 Antworten Spam melden Hallo, nach viel anderer Arbeit habe ich mich wieder an dieses Problem gesetzt. folgendes Vorgehen: - komplette Neuinstallation openSuse 12.2 - Punkte nach aktueller Installationsanleitung abgearbeitet. - beim Schritt create language 'plpgsql'; erhalte ich die Fehlermeldung "Sprache existiert bereits", ich denke das ist so ok? - Datenbanknutzer "kivitendo" mit Passwort "admin123" angelegt und in "kivitendo.conf" ebenfalls eingetragen Das Anlegen der Datenbank in "admin.pl" funktioniert nicht. Fehlermeldung Die Verbindung zur Vorlagendatenbank schlug fehl: FATAL: Ident-Authentifizierung für Benutzer »kivitendo« fehlgeschlagen nun Test. Der Zugriff durch "psql -U kivitendo -W template1" funktioniert ! Der Zugriff durch "psql -h localhost -U kivitendo -W template1" funktioniert nicht -> "Passwort für Benutzer kivitendo: psql: FATAL: Ident-Authentifizierung für Benutzer »kivitendo« fehlgeschlagen" Postgres-Log zeigt folgendes: 2013-02-16 23:30:43 CET LOG: Datenbanksystem wurde am 2013-02-16 23:30:37 CET heruntergefahren 2013-02-16 23:30:43 CET LOG: Datenbanksystem ist bereit, um Verbindungen anzunehmen 2013-02-16 23:30:43 CET LOG: Autovacuum-Launcher startet 2013-02-16 23:30:55 CET template1 kivitendo FATAL: Passwort-Authentifizierung für Benutzer »kivitendo« fehlgeschlagen 2013-02-16 23:31:24 CET template1 kivitendo LOG: konnte nicht mit Ident-Server auf Adresse »::1«, Port 113 verbinden: Verbindungsaufbau abgelehnt 2013-02-16 23:31:24 CET template1 kivitendo FATAL: Ident-Authentifizierung für Benutzer »kivitendo« fehlgeschlagen Was hat das mit diesem Port 113 zu tun? Einen Ident-Server kann ich nirgends finden. Vielleicht kann mir noch mal jemand Helfen? Bereits jetzt vielen Dank Antworten Share wulf 18.0k Punkte Kommentiert 17, Feb 2013 Antworten Spam melden Der Zugriff durch "psql -h localhost -U kivitendo -W template1" funktioniert nicht -> "Passwort für Benutzer kivitendo: psql: FATAL: Ident-Authentifizierung für Benutzer »kivitendo« fehlgeschlagen" Du brauchst gar nix anderes machen solange das nicht geht. Lies mal ein bisschen was ueber den Unterschied des DB-Zugriffs ueber unix-socket und tcp-ip nach und geh das bereits geschriebene in diesem Thread noch mal durch. Das Problem steckt in Deiner pg_hba.conf Antworten Share Bitte logge dich ein oder melde dich neu an um zu kommentieren.