0 0 Punkte Hallo Kivi-Team, habe mir auf openSuSe Leap 15.4 ein kivitendo V3.7.0 aus dem Suse-Repo aufgesetzt, die aktuelle Kivi-Installationsanleitung bis Punkt 2.9 Mandanten-, Benutzer- und Gruppenverwaltung abgearbeitet und es klappt auch alles vorzüglich. Jetzt will ich die Datenbank für den Benutzer kivitendo anlegen und bekomme nur immer die gleiche Fehlermeldung: -"UPDATE defaults SET coa = ? (Germany-DATEV-SKR03EU): FEHLER: aktuelle Transaktion wurde abgebrochen, Befehle werden bis zum Ende der Transaktion ignoriert" Auch die apache2/error_log erhellt mich nicht! Neuinstallation mit Distro, verschiedene User und Zugriffsrechte, nichts hilft. Wo kann ich jetzt ansetzen? Viele Grüße hapico hapico 80 Punkte Antworten Kommentar abgeben Share See all 0 Antworten Bitte logge dich ein oder melde dich neu an um zu kommentieren.
0 0 Punkte Vlt verstehe ich Dich ja nur falsch, aber sicherheitshalber nachgefragt: Das Anlegen des Datenbankbenutzers "kivitendo" aus Punkt 2.5.5 der Anleitung hast Du gemacht, und das hat auch geklappt? Danach hast Du dich wie in Punkt 2.8.6 Anlegen der Auth-DB angegeben im Admin-Interface angemeldet und das hat auch geklappt? Und jetzt scheiterst Du dabei, wie in Punkt 2.9.5 Anlegen eines Benutzers angegeben einen Kivitendo-Benutzer namens "kivitendo" anzulegen? Oder verstehe ich Dich falsch? /Hannes DemoFreak Beantwortet 10, Feb 2023 DemoFreak 2.1k Punkte Kommentar abgeben Share Frage hierzu stellen See all 4 Kommentare See all 4 4 Kommentare Antworten hapico 80 Punkte Kommentiert 11, Feb 2023 Antworten Spam melden Danke, Hannes, für deine schnelle Antwort. Das Problem liegt schon früher, im Punkt 2.9.3. Das simple anlegen der Datenbank, bei mir heißt diese "Musikhaus-Krauß". Das Anlegen von Benutzer, Gruppen und Mandant macht kivitendo auch problemlos. Aber beim Anlegen der Datenbank, bringt er mir dann den roten Balken mit der oben beschriebenen Fehlermeldung. Egal ob ich user = kivitendo oder postgres bin, ob kivitendo Admin-Rechte hat oder sonst was ich probiert habe, ob ich den Benutzer/Mandant/Gruppe vor der Datenbank (2.9.3) anlege oder nicht. Aufgefallen ist mir noch, dass eine Datenbank mit dem von mir vergebenen Namen angelegt wurde, diese aber dann in kivitendo nicht funktioniert. Dies lässt die Fehlermeldung ja auch vermuten. Der Befehl "psql -h localhost -U kivitendo -W template1" funktioniert - Ich finde einfach keinen Fehler? Viele Grüße hapico Antworten Share Werner_Hahn 20.2k Punkte Kommentiert 11, Feb 2023 Antworten Spam melden Hallo hapico Nenn die Datenbank mal anders z.B. musikhaus_krauss kein "-" keine Sonderbuchstaben äüöß Beste Grüße Werner kivitendodienstleister Kivitendotreffen 2023 Antworten Share hapico 80 Punkte Kommentiert 11, Feb 2023 Antworten Spam melden Hallo Werner, Bringt leider gar nichts, habe es mit "kivitendo" probiert, immer wieder diese Fehlermeldung. Viele Grüße hapico Antworten Share DemoFreak 2.1k Punkte Kommentiert 14, Feb 2023 Antworten Spam melden Jetzt wollte ich erst voreilig etwas schreiben a la "Mach doch mal, was Werner sagt, und nimm nicht irgendeinen Namen wie kivitendo, der möglicherweise intern anders verwendet wird", aber ich habe es sicherheitshalber vorher erstmal selbst getestet. Ich kann derzeit auch keine DB mit Kivitendo anlegen, ich laufe aber direkt in einen Laufzeitfehler. [...] mod_fcgid: read data timeout in 40 seconds, referer: http://lx-office-svn.xxx.de/lx-office-erp/controller.pl [...] End of script output before headers: dispatcher.fpl, referer: http://lx-office-svn.xxx.de/lx-office-erp/controller.pl Ist mir nie aufgefallen, weil ich mit jahrealten Datenbanken arbeite und die jährlichen Kopien (Backups) nicht mit dem Kivitendo-Admininterface erstelle. Muss ich mal tiefer reinschauen, was da bei mir speziell schief geht, aber vllt ist es ja die gleiche Ursache wie bei Dir. /Hannes Antworten Share Bitte logge dich ein oder melde dich neu an um zu kommentieren.