0 0 Punkte

Hallo
bei kivitendo wurde offensichtlich an der Zuordnung der Datenelente zum Datensatz "Ansprechpartner" gegenüber der Version von lx-office 2.7.0 geämdert.
Das hat zur Folge, wenn ich einen vorhandene Ansprechpartner aufrufe um dort etwas zu ändern, muss man zwingend ein Geburtsdatum und eine Postleitzahl zu dieser Person eingeben.
Das ist nicht in jedem Fall möglich und auch nicht sinnvoll, da ich diese Daten nur in den wenigsten Fällen kenne.
Der gleiche Effekt mit Fehlermeldung tritt auf bei der Neuanlage eines Ansprechpartners, wenn nicht das Geburtsdatum und die Postleitzahl eingeben werden.

kann man dass wieder rückkgängig machen oder was war der Hintergrund dieser Änderung?

1 Antwort

0 0 Punkte

In der Standardversion gibt es keine Änderung. Das beschriebene Verhalten lässt sich in der Demo nicht reproduzieren, was an dieser Stelle als Beleg ausreichen sollte. Das legt den Schluss nah, dass es sich um eine wie und wodurch auch immer modifizierte Version handelt.

Es ist grundsätzlich vorstellbar, dass man sich die genannten Felder als Pflichtfelder einrichtet. Im Standard ist das jedoch nicht der Fall.

Ähnliche Fragen

0 0 Punkte
1 answers 1 Antwort
franky20012 Gefragt 13, Jun 2023
Hallo Ich habe mir jetzt die kivitendo Version 3.8 geholt. Jetzt sollte ich noch die Daten von einer alten Version impoertieren? 1. Wie exportierte ich die Daten von der ...
0 0 Punkte
1 1 Antwort
M.L. Gefragt 14, Aug 2022
Hallo miteinander, um die Adressdaten nicht aus irgendeiner Rechnung/PDF von irgendwo kopieren zu müssen, wäre ein Copy-Button in den Kundenstammdaten mit der Adressse ...
0 0 Punkte
2 2 Antworten
Velometrik Gefragt 24, Jul 2020
Kann ich Kunden den Abteilungen meiner Firma zuordnen? Oder geht die schöne Abteilungssortierung nur mit Rechnungen? Es gibt ja bei der Anlage eines Kunden direkt unter ...
0 0 Punkte
0 0 Antworten
zach Gefragt 8, Jul 2020
Wozu dient eigentlich das Feld Kunden-Art-Nr. bei Erzeugnissen? Es wird nirgendwo sonst angezeigt, man kann nicht danach suchen und man kann es auch nicht in Druck-Templa...
0 0 Punkte
1 answers 1 Antwort
pseher Gefragt 9, Apr 2019
Hallo, ist es eigentlich möglich, das vorhandene Webdav auch für Kunden / Lieferanten zu vewenden? Wäre nämlich schon praktisch, wenn man zB SEPA Lastschriftmandate, ...