geschlossen von Anonym
0 0 Punkte
geschlossen mit Kommentar: Hat sich selbst beantwortet

Bei der kivitendo.conf steht:

[applications]
#Location of OpenOffice.org writer
openofficeorg_writer = oowriter

geht auch der LibreOffice-Writer (lowriter) statt OpenOffice writer?

hat sich beantwortet, ja es geht.

Ähnliche Fragen

0 0 Punkte
1 1 Antwort
tstrebel Gefragt 7, Jan 2020
Hallo, warum lande ich bei http://www.lx-office.org/ auf https://forum.kivitendo.de ? Gehören die Domains der "Kivitendo GmbH"? https://de.wikipedia.org/wiki/Lx-Office L...
0 0 Punkte
1 1 Antwort
lagaffe Gefragt 25, Mai 2014
Hallo, vorgestern habe ich, weil ein Update des Betriebsystems anstand, von einer Ubuntu LTS Version auf die nächste, vorsorglich mein postgresql aktualisiert bzw. die D...
0 0 Punkte
1 answers 1 Antwort
Anonym Gefragt 19, Jun 2015
System: Debian 7 Kivitendo: kivitendo 3.2.1 Git-Revision: 77c9d23, 10.04.2015 14:33:08 +0200 Update Problemlos durchgelaufen (3.2.0 - 3.2.1) git pull git checkout release...
0 0 Punkte
1 1 Antwort
Anonym Gefragt 2, Mär 2014
Hallo zusammen, ich habe einige Probleme mit der Installation von kivitendo 3.1 unter CentOS 6.5 (Installation wurde über git durchgeführt). [Sun Mar 02 22:58:57 2014] ...
0 0 Punkte
2 answers 2 Antworten
Anonym Gefragt 1, Jan 2013
Hallo, ich wünsche ein schönes neues Jahr ins Forum. Nach der Installation vn Kivitendo 3.0.auf Suse 12.1. hab ich die Meldung: Premature end of script headers: login.p...