1 Antwort

0 0 Punkte

Das Projekt hieß früher LxOffice.
Das es damals häufig zu Verwechslungen mit Open-Office kam, wurde das Projekt umbenannt und heißt fortan kivitendo.

Analog zu:
Raider heißt jetzt Twix - sonst ändert sich nix.

Anfangs gab es großen Unmut über den Namen und die grüne Farbe - inzwischen haben sich viele zumindest an den Namen gewöhnt.

Mir ist jedenfalls keine Produktivumgebung in grün bekannt.

Ein neues Design ist auch schon geplant bzw fertig kivtendo-demo
User:demo
Passwd:demo

VG Ronny

Ähnliche Fragen

0 0 Punkte
2 2 Antworten
Anonym Gefragt 18, Mär 2018
Hallo Kivitendo-Community, ich betreibe seit 2008 eine Version von lx-office 2.6 für einen gemeinnützigen Verein. Ich möchte diese jetzt auf kivitendo 3.5.1 aktualisie...
0 0 Punkte
5 5 Antworten
fefler.ed Gefragt 19, Jun 2014
Hallo an alle. ich habe Lx Office 2.6.3 aus deb Packet installiert und arbeite seit längerem damit. Jetzt habe ich beschlossen einen Update auf Kivitendo 3.1.0 durch zu ...
0 0 Punkte
1 1 Antwort
lagaffe Gefragt 25, Mai 2014
Um gleich noch ein Problem zu haben: Ich habe das Passwort für die Datenbankadministration nicht mehr. läßt sich das irgendwie wieder herstellen, bzw. liegt das in irg...
0 0 Punkte
1 1 Antwort
Anonym Gefragt 7, Apr 2014
Hallo, wenn ich auf drucken gehe erscheint folgende fehlermeldung: Fehler! sales_quotation.tex : This is pdfTeX, Version 3.1415926-1.40.10 (TeX Live 2009/Debian) entering...
1 1 Punkt
2 2 Antworten
andy232 Gefragt 25, Jan 2014
Hallo, ich versuche gerade, obige Migration durchzuführen. Hierzu hab ich Kivitendo parallel zu LX-Office installiert. Wenn ich nun als Datenbank die alte LX-Office DB a...