wieder getaggt von Anonym
0 0 Punkte

Hallo,

habe Kivitendo nach Anleitung aufgesetzt funktioniert tadellos.
Nun habe ich das CRM Installiert und bin dabei der Installationsanleitung gefolgt.
Nachdem ich die basedir mit dem PEAR-Verzeichnis in der vhost für Apache 2 ergänzt habe bekomme ich folgende Fehlermeldung:

Fatal error: Allowed memory size of 134217728 bytes exhausted (tried to allocate 72 bytes) in /usr/share/php/PEAR.php on line 844

Ich wollte dem ganzen auf dem Grund gehen und habe in der php.ini folgende Einstellung, entgegen der install.txt, wie folgt angepasst

;error_reporting = E_ALL & ~E_NOTICE & ~E_DEPRECATED ;kivi-crm php 5.3
error_reporting = E_ALL

im ErrorLog ist dahingehend nicht viel zu finden, und bin daher ein bisschen ratlos.
Im übrigen ist die erste zeile im Blockquote 176x nacheinander anzutreffen. Laufzeit beträgt 6 sekunden.

[Tue Apr 22 18:32:01 2014] [error] [client IPADRESSE] !erp!localhost,5432,kivitendo,PASSWORD,kivitendo_auth,0827eff7e9d5edda847032c577d8af30!
[Tue Apr 22 18:32:01 2014] [error] [client IPADRESSE] PHP Fatal error: Allowed memory size of 134217728 bytes exhausted (tried to allocate 72 bytes) in /usr/share/php/PEAR.php on line 844

Vielen Dank schon eimal im voraus :)

Gruß
Scotty

3 Antworten

0 0 Punkte

Nachdem ich die basedir mit dem PEAR-Verzeichnis in der vhost für Apache 2 ergänzt habe

Wo steht das denn??

grep basedir install.txt

Die install.txt im kivitendo-crm Verzeichnis bis Line 70 durchgehen - dann sollte die CRM problemlos laufen.

VG Ronny

0 0 Punkte

Das steht nirgendwo.

Habe jetzt alle Werte auf Installationsanweisung umgestellt und nun äussert es sich so:

Konnte das Modul MDB2 nicht laden!
Prüfen Sie Ihre Installation:
pear list | grep MDB2
Variable '$include_path' in der php.ini
aktueller Wert: .:/usr/share/php:/usr/share/php/fpdf:/usr/share/php/fpdi:/usr/share/jpgraph:../:./inc:../inc

pear list | grep MDB2
>MDB2 2.5.0b5 beta
MDB2_Driver_pgsql 1.5.0b4 beta

0 0 Punkte

OK, Problem gelöst.

Wenn trotz der .htaccess die MDB nicht gefunden wird so kann man die Verzeichnisse mit in der www-data registrieren.
Andernfalls kann man die Verzeichnisse per open_basedir aktivieren.

Ähnliche Fragen

0 0 Punkte
1 1 Antwort
nschneider Gefragt 11, Jun 2018
Hallo zusammen, welche ERP Version läuft mit der CRM 2.2.1 und mit welcher Ubuntu Version einwandfrei ? Gibt es eine Doku für die Erstinitalisierung der CRM und ERP ? B...
0 0 Punkte
1 1 Antwort
silencer2010 Gefragt 9, Mär 2021
Hallo, kurze Frage, wofür genau ist der Bereich Abschnitt "CRM" in der Gruppenverwaltung? Gruß
0 0 Punkte
1 1 Antwort
Anonym Gefragt 25, Mai 2016
Hallo, seit dem Upgrade der CRM auf 2.2.1 (via Git) tritt folgender Fehler bei allen Menüpunkten auf: Beispiel für */crm/status.php*: Parse error: syntax error, unexpe...
0 0 Punkte
1 1 Antwort
Anonym Gefragt 1, Sep 2014
Hallo Zusammen, demnächst habe ich vor unser System von 2.7 auf 3.1 upzudaten. Dazu habe ich einige Fragen. Zum ersten, wie gehe ich am besten vor? DB-Backup und alles k...
0 0 Punkte
0 0 Antworten
arudin Gefragt 9, Jul 2017
Hallo zusammen Die Installation der CRM hat einwandfrei geklappt, die ERP funktioniert einwandfrei, die CRM-Menüpunkte erscheinen auch, aber beim Aufruf jedes beliebigen...