Willkommen im kivitendo Forum! Hier erweitern und teilen AnwenderInnen und EntwicklerInnen ihr Wissen.

Teste kivitendo!

kivitendo Demo

kivitendo Demo mit Schweizer Kontenplan und neuem Layout

Geld allein macht nicht glücklich - benutzt kivitendo!

0 Punkte

Hallo,

aus dem Change Log habe ich gelesen das HTML Formatierung für E-Mails ab Version 3.6 möglich ist. Meine aktuelle Version ist 3.6.1

Nun wollte ich dies für die Formatierung von ausgehenden E-Mails einsetzen um den Langtext optisch ansprechender zu gestallten. Doch leider übersetzt er mir den HTML Code nicht. Als Test wollte ich einen simplen Banner hinzufügen z.B.

<body bgcolor="#f7f7f7">
<img src="https://www.testdomain.de/banner.jpg" width="650" height="115" border="0" alt="">
<p>Mustertext</p>
</body>

Klappt leider nicht. Wenn ich es in den E-Mail Text manuell eingebe, dann sendet er mir den Text genau so mit den HTML Tags. Wenn ich es unter den vorbelegten Texten eingebe, dann ist die empfangene E-Mail leer.
Habe ich hier einen Denkfehler oder muss ich dies an anderer Stelle machen? Oder wird die HTML Formatierung zum gestallten von E-Mails nicht unterstützt sondern lediglich HTML Formatierung von Belegen parallel zum Latex?

Mein Ziel ist für die E-Mails in den vorbelegten Texten entsprechend HTML formatierte Layouts/Texte zu erstellen. Als Anlage ist dann wie gewohnt der Beleg ( z.B. Rechnung, Angebot etc. ) in PDF enthalten.

Besten Dank

von (360 Punkte)

1 Antwort

0 Punkte

Hallo Florkowe,
ich changelog steht:

  • Das E-Mail Feld 'body' innerhalb von kivitendo unterstützt jetzt HTML-Formatierungen
    Somit kann der Versand von wiederkehrenden Rechnungen als auch der
    manuelle E-Mail-Versand von Belegen wie das Beleg-Bemerkungsfeld formatiert werden.

Gemeint ist damit, dass das Eingabefeld jetzt kein Textfeld mehr ist, sondern ein minimaler HTML-Editor, so wie beim Beleg-Bemerkungsfeld

Das Feld kann: Fett,kursiv, unterstreichen und Aufzählungspunkte, die Format-Elemente werden dann oberhalb der Eingabe eingeblendet.

Alle andere HTML-Tags werden rausgefiltert und du kannst somit kein eigenes HTML einfügen.

Der Editor selber ist ckeditor in der Version 4., du kannst den vielleicht überreden eigenes HTML zu akzeptieren, wenn du in deiner kivi ggf. so ein Plugin ans Laufen bekommst: https://ckeditor.com/cke4/addon/html-insert

Gruß
Jan

von (17.3k Punkte)

Ähnliche Fragen

0 Punkte
2 Antworten
0 Punkte
1 Antwort
0 Punkte
3 Antworten
0 Punkte
1 Antwort
Gefragt 23, Jun 2012 von hexvent (410 Punkte)
...