0 0 Punkte

offtopic... nach Umzug scheint es hier ziemlich ruhig zu sein, im Gegensatz zum alten Forumm..

nun gut versuch ichs mal:
ich steige jetzt "wieder" neu in die Buchhaltungsgeschitchten ein:

1.) Rechnung PC mit Frachtkosten. PC gehts ins Anlagenvermögen (GWG), da gebraucht. Rechung habe ich erfasst.
Wie buche ich jetzt die Frachtkosten aus der Verbindlichkeit ? Bzw. wie den Zeitwert ins Anlagevermögen. DAbei mein ich das schon direkt praktisch in lx-office... Dialogbuchen ?? Nur wenn stell ich da den Kontext zur Rechnung her ??
2.) schon vor einem halben Jahr als ich mir mal lx- angeschaut hatte, fiel mir auf, dass bei der USTVA beim Zahlungssoll bzw. Überschuss je nach Einstellung, entweder die cent-Beträge abgeschnitten sind oder z.b. nur die erste Ziffer dargestellt wird ! Gibt es dafür keinen Patch ????
3.) Bei der USTVA ist mir auch aufgefallen, dass die MWST nicht korrekt errechnet wird. Bei 19% wird irgendwas mit 19,01289 gerechnet, was im Ergebnis je nach Betrag Abweichungen im 2-stelligen Bereich bedeutet. Es kann doch nicht sein, dass so ein gravierender Mangel nicht schon lange behoben wurde ??????

1 Antwort

1 1 Punkt

Zu 1:

Frachtkosten sind „Bezugsnebenkosten“. Das lässt sich ggf. über einen Artikel mit entsprechender Buchungsgruppe regeln, oder durch eine entspechende Buchung im Fibuteil. Das kann dann eine Kreditorenbuchung sein oder über das Dialgbuchen gehen. In beiden Fällen kann eine Belegnummer (Eingangsrechnung) eingetragen werden, womit die Verbindung hergestellt ist.

Wie die genau verarbeitet werden müssen, hängt vom Kontenrahmen, etc. ab.

Zu 2 & 3:

Welche Programmversion?

Es kann doch nicht sein, dass so ein gravierender Mangel nicht schon
lange behoben wurde ??????

Bei Open Source werden Mängel behoben, wenn:

  1. sich jemand dran stört, es repariert und die korrigierten Programmquellen der Community übergibt, oder
  2. sich jemand dran stört und jemanden dafür bezahlt, dass es repariert wird und es für die Community freigibt, oder
  3. nie, weil es entweder
    a. nicht so gravierend ist, oder
    b. keiner nutzt oder
    c. es einfache Lösungsmöglichkeiten gibt, weshalb niemand (1) oder (2) in Erwägung zieht.

Wobei vorab erst mal geklärt werden muss, ob es sich überhaupt um einen Mangel/Fehler handelt, ob der schon gemeldet (http://trac.kivitendo.de) und — wenn ja — ob die Meldung akzeptiert wurde. Dann ist klar, dass es ein Fehler ist, der irgendwann (s.o. [1,2]) behoben wird.

nach Umzug scheint es hier ziemlich ruhig zu sein

Es gab gerade ein gut besuchtes Anwendertreffen und in diesem Moment treffen die Teilnehmer des Bugsprints für die kommende Version (voraussichtlich Dezember 2012) hier in Braunschweig ein. Darüber hinaus gibt es verstärkte Nachfragen/Anfragen/Aktivitäten außerhalb des Forums. Daher ist es eher weniger ein Spiegel der tatsächlichen Aktivitäten.

Bearbeitet von Anonym

Ähnliche Fragen

0 0 Punkte
2 2 Antworten
sisqonrw Gefragt 14, Sep 2012
Hallo, gibt es eine Seite wo man die Standardbuchungssätze nachschlagen kann? z.B. für Porto, Warenverkauf, Einkauf, etc.?
0 0 Punkte
2 2 Antworten
lagaffe Gefragt vor 4 Tagen
Hallo, der Fehler ist zwar wohl relativ häufig aufgetaucht, aber ein Hinweis oder eine Lösung ist nicht zu finden. Aber erst einmal: Version: Kivitendo 3.7.0 In der Man...
0 0 Punkte
1 1 Antwort
Anonym Gefragt 24, Aug 2012
Hallo. Ich arbeite mich gerade in das Thema UStVA ein. Dabei ist mir aufgefallen, dass der Kontenrahmen SKR03 nicht wie von Datev beschrieben in der aktuellen Version vor...
0 0 Punkte
2 2 Antworten
Anonym Gefragt 11, Jun 2012
Folgende Situation: Ein kompletter Rollstuhl wird immer mit 7% Mehrwertsteuer in Rechnung gestellt. Auch die dem Rollstuhl zugeordneten Teile wie Räder, Reifen oder Schl...
0 0 Punkte
1 1 Antwort
NDA Gefragt 28, Mai 2022
Hallo zusammen, und direkt noch eine Frage. Der Steuerberater hätte am liebsten für jeden Kunden ein eigenes Debitoren Konto. Besteht die Möglichkeit dies Automatisier...