Hallo,
der Fehler ist zwar wohl relativ häufig aufgetaucht, aber ein Hinweis oder eine Lösung ist nicht zu finden.
Aber erst einmal:
Version: Kivitendo 3.7.0
In der Mandantenkonfiguration ist als Warenbuchungsmethode "Bestandsmethode" festgelegt.
In den Fehelranzeigen werden sowohl Einkaufs- wie auch Verkaufsrechnungen aufgeführt.
Was diese Rechnungen gemeinsam habe, ist, dass sie Waren enthalten die einer bestimmten Buchungsgruppe zugeordnet sind. Für die anderen gilt das offenschtlich nicht.
Der DATEV Export funktionert dann, wenn, so ich richtig vermute, keine Rechnungen enthalten sind, die Waren aus dieser Buchungdgruppe enthalten.
Zwischenzeitlich hatte ich in der Mandantenkonfiguration alle Checks auf "Ja" gesetzt. Und prompt kam eine Fehlermeldung, wenn ich eine Ware in die Rechnung schreiben wollte, die eben mit dieser Buchungsgruppe verknüpft ist.
Die Buchungsgruppen lassen sich ja nicht mehr ändern und so recht weiß ich auch nicht, an welcher Stelle ich etwas ändern kann.
Hat irgend jemand eine Idee, was da zu tun ist?
EDIT:
Nachdem ich weiter gesucht habe sind mir weitere Dinge aufgefallen:
Wenn einmal ein DATEV Export gelingt, z.B. mit Monaten, ohne Fehleranzeige, bleibt dis CSV-Dokument bis auf die Überschriften leer.
Ich habe ein DATEV Export für das Jahr 2021 versucht. Erste Fehlermeldung war
Export schlug fehl.
Exportfehler in Transaktion trans_id: 9464 (R Verkauf) Rechnungsnummer: 4096 Datum: 16.11.2021: Unausgeglichene Buchung
Daraufhin habe ich das Jahr bis zum 30.10. versucht udn bekam eine ähnliche Fehlermeldung:
Export schlug fehl.
Exportfehler in Transaktion trans_id: 10690 (R Verkauf) Rechnungsnummer: 4653 Datum: 25.02.2021: Zu großer Rundungsfehler (628.31)
Noch ein Versuch, diesmal wieder diesen Zeitraum ausgeklammert, also vom 10.03 bis 31.10. und nun:
Falscher Feldwert '888379739' für Feld 'ustid' bei der Transaktion mit dem Umsatz von '42.24'
Ich weiß, die Frage nach fehlgeschlagenen DATEV Exporten gab es hier schon oft, aber es scheint keiner einen Weg, das eigentliche Problem oder eine Lösung gefunden zu haben. Oder eben nicht gepostet.