0 0 Punkte

Hallo, wenn man in der Auftragsbestätigung und oder Lieferschein in Kivitendo 3.0.0. einen Hacken bei Preise sind brutto Preise setzt, wir dies nicht in der Rechnung übernommen. Man muss den Hacken erneut setzen, was man vergessen könnte. Fehler ist Vorprogrammiert. In der Vorversion war das nicht so.

Grüße

1 Antwort

0 0 Punkte

Wenn der Schalter gesetzt wird, wird die Ust. abgezogen, wird er wieder gelöscht, werden die Preise wieder netto gerechnet. Das funktioniert so korrekt in der Online-Demo (gerade probiert), die das Referenzsystem ist.

Nach dem Haken-Setzen muss (natürlich) erneuern geklickt (oder eine weitere Position eingegeben) werden, weil sonst bekommt kivitendo das nicht mit.

Bei einem "Brutto-Kunden" kann, bzw. sollte der Haken dafür — gegen das Vergessen — in den Stammdaten gesetzt werden.

Ähnliche Fragen

0 0 Punkte
3 3 Antworten
turtle Gefragt 11, Feb 2016
Hallo, wenn ich z.B.: ein Angebot erstelle und den Artikel via Stichwort Suche bzw. mit 'erneuern' die Suche anstoße, dann erhalte ich zwar eine Liste der möglichen Art...
0 0 Punkte
1 1 Antwort
computersalat Gefragt 8, Jul 2020
Wenn ich ein neues Angebot erstelle und einen Artikel mit Langtext (Deutsch/Englisch) hinzufüge, dann wird nur die Artikel Beschreibung übernommen. Das Langtextfeld ble...
0 0 Punkte
0 0 Antworten
Anonym Gefragt 27, Sep 2013
Guten Morgen! Ich hänge aktuell am Problem, dass meine lx-office Datenbank von kivi nicht erkannt wird. Beim Aufruf der Admin-Seiter erscheint "Anlegen einer Datenbank z...
0 0 Punkte
1 1 Antwort
davidwuest Gefragt 9, Mär 2018
Beim Daten export ist es nicht möglich die DATEV-Personenkonten zu exportieren, da Nicht alle Kunden-/Lieferantennummern sind DATEV-Personenkonten kompatibel sind. Die L...
0 0 Punkte
1 1 Antwort
lagaffe Gefragt 25, Mai 2014
Hallo, vorgestern habe ich, weil ein Update des Betriebsystems anstand, von einer Ubuntu LTS Version auf die nächste, vorsorglich mein postgresql aktualisiert bzw. die D...