0 0 Punkte

Beim Export der SEPA-Überweisungen entsteht eine *.cct Datei.
Unsere Sparkasse kann diese Datei nicht lesen/interpretieren.
Was mache ich dann nun mit dieser Datei ?
Warum wird nicht ein For,mat ausgegeben, das funktioniert?

1 Antwort

0 0 Punkte

Die Datei enthält ein gültiges XML.

Welche Datei-Endung hätte die Sparkasse denn gern?

Ist das denn auch SEPA, was erwartet wird, oder wollen die noch eine DTAUS-Datei (was aktuell noch überwiegend verwendet wird, denn SEPA darf nach EU-Recht nichts kosten, DTAUS schon)?

Ähnliche Fragen

0 0 Punkte
1 1 Antwort
mfreund Gefragt 8, Jan 2024
Die Export CSV sieht z.B. wie folgt aus: transdate,reqdate,ordnumber,cusordnumber,name,amount,employee,delivered Erwartet wird beim Import: datatype,billing_address_id,cl...
0 0 Punkte
1 1 Antwort
Anonym Gefragt 18, Aug 2014
Ist es geplant, das ZUGfERD Datenformat siehe hier: http://www.ferd-net.de/front_content.php?idcat=230&lang=3 zu unterstützen? Viele Grüße i_b
0 0 Punkte
1 1 Antwort
sandra47 Gefragt 6, Sep 2023
Hallo was ist das "ansible" ?
0 0 Punkte
1 answers 1 Antwort
turtle Gefragt 8, Apr 2020
Hallo, habe gerade eben kivitendo in einer neuen VM installiert (ubuntu). Soweit alles Prima, doch bevor ich irgend etwas falsch mache, habe ich mich noch nicht einmal vi...
0 0 Punkte
1 1 Antwort
Anonym Gefragt 16, Okt 2012
Nachfolgend gleich die Antwort auf die Frage: Dazu gibt es auf der kivitendo-Homepage eine angepasste Erläuterung: [http://www.kivitendo.de/partner/kivitendo-logo-nutzen...