2 2 Punkte

Eigentlich nur ein Tipp.

Wer die Rechtschreibprüfung des FF nutzen möchte kann folgendes tun

kivitendo-erp/js/ckeditor/config.js öffnen und die editorConfig wie folgt erweitern

CKEDITOR.editorConfig = function( config ) {
    // Define changes to default configuration here. For example:
    // config.language = 'fr';
    // config.uiColor = '#AADC6E';
    config.disableNativeSpellChecker=false;
};

Vielleicht hilft es wem (:

Bitte logge dich ein oder melde dich neu an um die Frage zu beantworten.

Ähnliche Fragen

0 0 Punkte
1 1 Antwort
backoffice Gefragt 9, Jun 2023
Hallo zusammen, latex hat anscheinend ein Problem mit geschützen Leerzeichen. Es ist zwar nicht klar, wie die in das "notes" Feld kommen, aber Anwender schaffen das (und...
0 0 Punkte
1 1 Antwort
Anonym Gefragt 10, Nov 2014
Hi, kann man die Zeilenabstände bei der Ausgabe für Listen (li tags) bei dem neuen Longtexteditor (cke) irgend wo fest einstellen? Bei der PDF Ausgabe sind zwischen den...
0 0 Punkte
2 2 Antworten
tstrebel Gefragt 18, Dez 2019
Hallo User, warum lande ich immer bei https://www.kivitendo.de/kivi/controller.pl?action=LoginScreen/user_login wenn ich im Firefox www.kivitendo.de eingebe? VG tstrebel
0 0 Punkte
0 0 Antworten
Anonym Gefragt 16, Mai 2017
Hallo, ich habe seit einiger zeit Hin und Wieder mal das Problem das wenn ich ein Angebot erstelle und es Speichern möchte mit das Programm sagt Speichern nicht möglich...
0 0 Punkte
0 0 Antworten
Anonym Gefragt 10, Jul 2015
Hier ein Tipp, den wir nach etwas Suchen gefunden haben. Bei uns gabe es nach dem Update auf 3.2.1 auf einigen Rechnern das Problem, dass das Menü nicht mehr angezeigt w...