1 1 Punkt

Hallo zusammen,

Ich habe gestern eine neue Installation von kivitendo unter Archlinux durchgeführt und möchte das hier dokumentieren. Ich habe jedes Mal Schwierigkeiten die richtigen Pakete zu finden, da in der Installationsanleitung nur die Debianpakete angegeben sind. Bei Archlinux funktioniert das Paketsystem etwas andersund Pakete, die nicht in den Repos vorhanden sind werden erst gebaut (AUR).

Installation von kivitendo aus dem git:
Im Dokumentenverzeichnis des Webservers:


sudo -u http git clone https://github.com/kivitendo/kivitendo-erp.git
sudo -u http git checkout git tag -l | egrep -ve "(beta|rc)" | tail -1
sudo -u http git checkout -b neu_2016_06_10
sudo -u http mkdir webdav
sudo -u http chown -R http users spool webdav
sudo -u http chown -R http templates users
sudo -u http cp config/kivitendo.conf.default config/kivitendo.conf

Installation der Pakete:

Installation über pacman:
perl-archive-zip
perl-cgi
perl-clone
perl-datetime
perl-datetime-format-strptime
perl-dbi
perl-dbd-pg
perl-email-address
perl-email-mime
perl-fcgi
perl-gd
perl-file-copy-recursive
perl-image-info
perl-json
perl-template-toolkit
perl-text-iconv
perl-xml-writer
Optional:
perl-net-ldap-server

Installation über AUR:
perl-config-std
perl-algorithm-checkdigits
perl-html-restrict
perl-pdf-api2
perl-text-csv-xs
perl-rose-db
perl-rose-db-object
Optional:
sslglue
perl-net-sslglue
perl-net-smtp-ssl

Achtung:
perl-rose-db und perl-rose-db-object müssen vor perl-dbd-pg installiert werden, sonst gibt der check Fehler aus.

Wenn sich perl-rose-db nicht installieren lässt:

sudo pacman -R perl-dbd-pg
yaourt -S perl-rose-db
yaourt -S perl-rose-db-object
sudo pacman -S perl-dbd-pg

Das ./scripts/installation_check.pl gibt trotz installiertem perl-datetime-format-strptime einen Fehler aus.
Ich habe daher über das installierte Paket noch zusätzlich über cpan drüber installiert. Ob das notwendig ist weiß ich nicht.

sudo cpan DateTime::Format::Strptime

Pakete für LaTex über pacman:
texlive-bin
texlive-most

Bei mir noch zusätzliche Pakete für Erp-Kasse
Installation für das Barverkaufsmodul:
Über pacman:
python-psycopg2
python-pyserial
python-setuptools
python-gobject

Über AUR:
python-wand

So das wars. Noch ein Hinweis: Da die Installation aus dem AUR die Pakete erst erstellt, bevor sie installiert werden, ist es ratsam diese Pakete einzeln zu installieren, da zusätzliche Pakete aus dem AUR als Abhängigkeiten mitinstalliert werden. Wenn dann bei der Kompilierung ein Fehler auftritt, verliert man leicht den Überblick.

Ich hoffe das hilft auch Anderen

Viele Grüße und ein schönes Wochenende

Iris

1 Antwort

0 0 Punkte

Hallo zusammen,

ich habe mir jetzt selbst geholfen. Die Funktionen für Lagerkorrektur und Wareneditor gehen wieder wenn in der Datei inc/katalog.php jeweils "$GLOBALS['dbh']->getAll($sql,DB_FETCHMODE_ASSOC);" durch "$rs = $GLOBALS['dbh']->getAll($sql);" ersetzt wird so z. B.:


function getPgList() {

$sql = "SELECT partsgroup from partsgroup order by partsgroup";

// $rs = $GLOBALS['dbh']->getAll($sql,DB_FETCHMODE_ASSOC);

$rs = $GLOBALS['dbh']->getAll($sql);

und zwar in den Zeilen 139, 145, 188, 194, 232 und 258

sonst geben die pear funktionen ein leeres Array aus.
Die Menüpunkte müssen dann natürlich wieder manuell aufgenommen werden in der 10-crm-menuyaml. z. B.


- parent: crm_other
id: crm_other_warehouse_correction
name: Warehouse correction
order: 600
access: crm_admin
module: crm/inventurlager.php
- parent: crm_other
id: crm_other_partsedit
name: Partsedit
order: 700
access: crm_other
module: crm/partsedit.php

Viele Grüße

Iris

Ähnliche Fragen

0 0 Punkte
2 2 Antworten
Anonym Gefragt 15, Apr 2013
Hallo Leute, ich habe schon beide crm files die aus der git und die aus der sf ausprobiert ich bekomme kein DB Zugriff. Immerz stimmt der Pfad nicht! Ich habe alles probi...
0 0 Punkte
2 answers 2 Antworten
Anonym Gefragt 12, Sep 2016
Hallo zusammen, mein Problem: ich installiere einen reinen Ubuntu-Server und will Kivitendo downloaden. Ich denke, der einfachste und schnellste Weg dazu sollte über git...
0 0 Punkte
1 1 Antwort
Anonym Gefragt 14, Jan 2015
Hallo ! Ich habe hier auf einer Testinstallation ein Update von 2.6.1 über 2.6.2, 2.6.3. 2.7.0, 3.0.0 bis 3.1.0 mit unseren Daten gemacht und habe das Problem, daß mir ...
0 0 Punkte
1 1 Antwort
Anonym Gefragt 5, Jun 2014
Hallo, hier ein paar kurze Infos: ich betreibe Kivitendo auf Ubuntu 12.04 lts und benutze eine alte Datenbank die ich nun bis auf 3.0.0 gebracht habe jetzt komme ich nich...
0 0 Punkte
1 1 Antwort
e.nussbaum Gefragt 11, Jun 2023
Hallo, ich arbeite derzeit noch mit der 3.6er Version. Wollte nun auf 3.8 upgraden. Allerdings habe ich nach der Installation kein Menü auf der Linken Seite. Im Admin Be...