0 0 Punkte

Keine Frage, sondern ein Kommentar:

Ab und zu wird hier ein "git pull" empfohlen, wenn man ein Problem mit einem Bug hat, welcher in der Entwicklerversion schon behoben ist, wie z.B. hier: https://forum.kivitendo.de:32443/3733/bug-leeres-datumsfeld-erzeugt-sql-error
Insbesondere Ronny hat das schon ein paar Mal vorgeschlagen, und dabei korrekterweise zwar immer erwähnt, daß man sich damit die Entwicklerversion zieht, und vorher die Daten sichern sollte, trotzdem finde ich die Empfehlung sehr gefährlich! Die Entwicklerversion ist keine Beta für die nächste Version die man schon mal ausprobieren könnte, sondern ein aktueller Zwischenstand der laufenden Entwicklung. Wenn man erst Mal ein paar Tage mit der Entwicklerversion gearbeitet hat und dann feststellt, daß dadurch ganz andere kritische Probleme entstanden sind, nützt einem auch die Datensicherung nichts, wenn man nicht die Arbeit der letzten Tage manuell nachtragen möchte. Man kann dann nämlich nicht einfach wieder zurückspringen.

Es gibt ja keinen eigenen Branch nur mit Patches für die aktuelle Version, von daher gibt es leider keine allgemeine Lösung zur Selbsthilfe des Problems (außer bis zur nächsten Version zu warten). Ich rate generell davon ab mit dem aktuellen Entwicklungsstand produktiv zu arbeiten! Wir machen das zwar regelmäßig in Kundenprojekten, dafür sind wir aber auch Entwickler und können den Stand der Entwicklungsversion abschätzen und bei Problemen schnell eingreifen. Das trifft für die allermeisten Nutzer, v.A. die, die hier Fragen stellen, aber nicht zu.

Häufig kann man bei kleinen Patches zu Bugs, die sonst keine anderen Auswirkungen haben, einen Cherrypick machen, oder den Patch manuell einspielen, im Falle des Forumsposts oben z.B. wie hier: https://github.com/kivitendo/kivitendo-erp/commit/8610cf401997e83c6ab4124988408a5ab0ead2fa

Häufig ist das aber auch nicht möglich, das muß man immer im Einzelfall sehen.

Also, wer kein Entwickler ist, und abschätzen kann, was die Folgen sind: bitte kein "git pull" ausführen!

Bitte logge dich ein oder melde dich neu an um die Frage zu beantworten.

Ähnliche Fragen

0 0 Punkte
2 2 Antworten
Anonym Gefragt 15, Apr 2013
Hallo Leute, ich habe schon beide crm files die aus der git und die aus der sf ausprobiert ich bekomme kein DB Zugriff. Immerz stimmt der Pfad nicht! Ich habe alles probi...
0 0 Punkte
2 answers 2 Antworten
Anonym Gefragt 12, Sep 2016
Hallo zusammen, mein Problem: ich installiere einen reinen Ubuntu-Server und will Kivitendo downloaden. Ich denke, der einfachste und schnellste Weg dazu sollte über git...
1 1 Punkt
1 1 Antwort
riwollis Gefragt 11, Jun 2016
Hallo zusammen, Ich habe gestern eine neue Installation von kivitendo unter Archlinux durchgeführt und möchte das hier dokumentieren. Ich habe jedes Mal Schwierigkeiten...
0 0 Punkte
1 1 Antwort
Anonym Gefragt 10, Nov 2014
Hi, kann man die Zeilenabstände bei der Ausgabe für Listen (li tags) bei dem neuen Longtexteditor (cke) irgend wo fest einstellen? Bei der PDF Ausgabe sind zwischen den...
0 0 Punkte
2 2 Antworten
Anonym Gefragt 1, Dez 2013
Hallo alle erstmal, ich bin der IT-Fuzzi in einem Unternehmen in Frankfurt und nun seit einigen Wochen dabei, für unsere Firma eine experimentell Kivitendo-Installation ...