0 0 Punkte Hallo Community, warum wurde von Kivitiendo eine so stark kommunikationsfördernde Forensoftware gewählt? Wer hat sich für diese Software entschieden? https://www.question2answer.org/ Aus meiner Sicht ist das die falsche Wahl, wenn inspirierender Austausch wünscht ist. https://forum.kivitendo.de/4725/kivitendo-lizenz MfG tstrebel tstrebel 900 Punkte Antworten Kommentar abgeben Share See all 0 Antworten Bitte logge dich ein oder melde dich neu an um zu kommentieren.
0 0 Punkte In erster Linie geht es in diesem Forum und technische Probleme rund um kivitendo. Niemand ist hier verpflichtet Fragen zu beantworten. Alles ist freiwillig. Ciatronical Beantwortet 7, Jan 2020 Ciatronical 10.2k Punkte Kommentar abgeben Share Frage hierzu stellen See all 0 Antworten Bitte logge dich ein oder melde dich neu an um zu kommentieren.
0 0 Punkte Hallo, wäre Mattermost nicht eine bessere Alternative? https://insights.tuhh.de/de/blog/tools/2018/10/03/transparent-und-effizient-mit-mattermost-kommunizieren/ Mattermost in Forschung, Lehre und Softwareentwicklung birgt großes Potenzial. Am wichtigsten scheint mir – wie immer bei Prozessen, die einen Kulturwandel bedeuten – Geduld zu haben und nicht zu früh aufzugeben. Ich habe gegenüber meinen Kolleg_innen und Studierenden immer deutlich gemacht, dass ich gern etwas mit Ihnen ausprobieren würde und selbst noch nicht wüsste, ob dabei was Sinnvolles herauskommt. https://mattermost.org/ Wird bei Kivitendo ein Kulturwandel stattfinden oder in 10 Jahren Ende-Gelände? MfG tstrebel tstrebel Beantwortet 16, Jan 2020 • Bearbeitet 16, Jan 2020 von tstrebel tstrebel 900 Punkte Kommentar abgeben Share Frage hierzu stellen See all 11 Kommentare See all 11 11 Kommentare Antworten 6 vorherige Kommentare anzeigen Ciatronical 10.2k Punkte Kommentiert 17, Jan 2020 Antworten Spam melden Nur Odoo. Gruß Ronny Antworten Share tstrebel 900 Punkte Kommentiert 17, Jan 2020 i Bearbeitet von tstrebel 17, Jan 2020 Antworten Spam melden Odoo kann man vergessen, Freemium-Software halt. Gerade mit deinen LXCars Projekt, schau dir mal ERPNext, iDempiere an. Es gibt online Demos. Tryton gibt es jetzt in Debian 10 in den Sourcen. Mit dem LXCars Projekt wirst Du alleine nicht groß weiter kommen, wenige bis niemand kennt LXCars. Wenn Du keine Tester, Referenzen hast, wird es nicht weiter gehen. Wenn jbueren keine Lust mehr hat, wird Kivitendo vermutlich sowieso einschlafen. Man kann mit, von Kivitendo bestimmt gut leben, wenn man als externer Admin einige Firmenverträge hat. SAP, Sage,Lexware usw. sind zu teuer oder zu unflexibel. MfG tstrebel Antworten Share Ciatronical 10.2k Punkte Kommentiert 17, Jan 2020 Antworten Spam melden LxCars ist kein eigenes Projekt sondern lediglich eine Erweiterung. Da ich mit kivitendo sehr zufrieden bin, werde ich mir keine andere Software anschauen. Antworten Share tstrebel 900 Punkte Kommentiert 17, Jan 2020 i Bearbeitet von tstrebel 24, Jan 2020 Antworten Spam melden Mich interessieren ERP Systeme allgemein. Bei Kivitendo liegt der Fokus nicht bei Manufacturing ERP, ein Aufsatz wie LXCars ist bei anderen ERP Systemen nicht erforderlich. Kivitendo hat den Vorteil gut "eingedeutscht" zu sein, weil von deutschen Entwicklern. Antworten Share Ciatronical 10.2k Punkte Kommentiert 22, Jan 2020 Antworten Spam melden Ja das sehe ich auch so. Antworten Share Bitte logge dich ein oder melde dich neu an um zu kommentieren.