0 0 Punkte

Hallo Ihr Buchhalter,

wie geht Ihr das Problem in Kivitendo an, wenn ein Debitor trotz Mahnung nicht zahlt, und Ihr es in euer Bilanz abschreiben wollt.

Es wurde alles schön brav erstellt (Rechnung, Mahnung Stufe 1 usw.), jetzt gilt es Buchungstechnik einen Hacken dran zu machen und als Lehrgeld zu verbuchen, aber wie. liegt weiterhin in den Offen Posten.

Fall zwei, so ähnlich, allerdings bezahlt via Gerichtsmahnverfahren, fast gleiches Problem (umgekehrt), nur hier kommen noch vorgesteckte Gerichtskosten usw. dazu.

1 Antwort

0 0 Punkte

Forderungsverluste ist das Stichwort
https://www.haufe.de/finance/haufe-finance-office-premium/forderungsberichtigung-93-forderungsausfall_idesk_PI20354_HI9498604.html
Bei einem Kunden haben wir die Konten extra dafür angelegt, müsste nächste Woche mal fragen wie die das machen
Werner kivitendodienstleister

Ähnliche Fragen

0 0 Punkte
1 1 Antwort
davidwuest Gefragt 30, Jan 2023
Beim Einkaufsrechnung erfassen aus mehreren Lieferscheinen erfolgt - Das Formular ist nicht mehr gültig. Ist das ein bekannter bug? Version 3.7.0
0 0 Punkte
0 0 Antworten
Onkeldata Gefragt 6, Apr 2021
Guten Tag, kivitendo bucht Rechnungen nach 8400 (alles im SKR 03). Ich möchte nun Anzahlungen buchen. D.H. bei Rechnungstellung an 179, bei Zahlungseingang 1718 und 1776...
0 0 Punkte
1 1 Antwort
Larry Gefragt 26, Apr 2016
Kivitendo ist ein gutes Jahr alt und bis Ende 2015 nur im Testbetrieb gelaufen. In der Zeit haben das darunter liegende Debian und Kivitendo mehrere Updates mitgemacht un...
0 0 Punkte
2 answers 2 Antworten
groovyman Gefragt 8, Apr 2024
Hallo Zusammen ich bin vor kurzer Zeit von Kivitendo 3.7.0 auf die 3.8.0 umgestiegen. Entsprechend wurde dann die DB dahinter von Kivitendo migriert. Ich verwende das SKR...
0 0 Punkte
1 answers 1 Antwort
DemoFreak Gefragt 17, Mai 2023
Interessanterweise habe ich diesen Fehler jetzt in Version 3.8.0 wieder. Ich habe zwei Lieferscheine aus zwei Lieferantenaufträgen, aber nur eine Rechnung dazu. Ergo hab...