0 0 Punkte

Hallo zusammen,
der Release ist in greifbare Nähe gerückt und einiges an der Doku überarbeitet.
Hier der Status und Beteiligungsmöglichkeiten:

  • Die Debian-Dokumentation sollte aktuell sein

  • Die SuSE-Dokumentation wird bis nächsten Mittwoch überarbeitet.

Gibt es ansonsten noch jemanden der die Fedora/RedHat Doku überarbeiten möchte?

Gruß

Jan

1 Antwort

0 0 Punkte

Ich habe mir für für meine Umgebung einen podman (ähnlich docker) gebaut, der als Container-OS ebenso ein Fedora (F31 und F32) nutzt.

Aus den Repos hatte ich nachfolgende Pakete installieren müssen:

dnf -y install  postgresql-server
  httpd mod_fcgid  postgresql-contrib\
  perl-Algorithm-CheckDigits perl-Archive-Zip perl-Archive-Extract-zip-Archive-Zip perl-CPAN perl-Class-XSAccessor \
  perl-Clone perl-Config-Std perl-DBD-Pg perl-DBI perl-Daemon-Generic \
  perl-DateTime perl-DateTime-Set perl-Email-Address perl-Email-MIME perl-FCGI \
  perl-File-Copy-Recursive perl-File-Flock perl-File-MimeInfo perl-File-Slurp \
  perl-GD perl-HTML-Restrict perl-JSON perl-List-MoreUtils perl-List-UtilsBy \
  perl-Net-SMTP-SSL perl-Net-SSLGlue perl-PBKDF2-Tiny perl-PDF-API2 \
  perl-Params-Validate perl-Regexp-IPv6 perl-Rose-DB perl-Rose-DB-Object \
  perl-Rose-Object perl-Sort-Naturally perl-String-ShellQuote \
  perl-Template-Toolkit perl-Text-CSV_XS perl-Text-Iconv perl-URI perl-XML-Writer \
  perl-YAML perl-libwww-perl cpanminus \
  aqbanking poppler-utils  \
  php-pecl-apcu php-cli php-pear php-pdo php-mysqlnd php-pgsql php-gd  php-xml php-zipstream \ 
  texlive-scheme-medium texlive-collection-latex texlive-collection-latexextra \
  texlive-collection-latexrecommended texlive-collection-langgerman \
  texlive-collection-langenglish\
  langpacks-de git procps-ng

Anschließend muss man leider noch folgende Pakete via CPAN besorgen:

cpanm  DateTime::Event::Cron
cpanm  CAM::PDF

Falls das zuviel sein sollte, würde ich mich über eine Feedback freuen.

Ähnliche Fragen

0 0 Punkte
2 2 Antworten
jbueren Gefragt 18, Feb 2022
Ein Testen ob diese mit dem aktuellen Testdatenbestand funktioniert geht mittels einer parallen git-Installation so. git fetch git checkout release-3.6.0beta Wer noch kei...
0 0 Punkte
0 0 Antworten
jbueren Gefragt 27, Jul 2019
Die 3.5.4 beta ist heute erschienen. Ein Testen ob diese mit dem aktuellen Testdatenbestand funktioniert geht mittels einer parallen git-Installation so. git fetch git ch...
0 0 Punkte
0 0 Antworten
Werner_Hahn Gefragt 4, Mär 2024
Diesmal live von unseren Entwicklertreffen. am 06.03.2024 um 10 h Anmeldung an anmeldung@kivitendo.de weitere Informationen https://blog.kivitendo.de/?p=1312 Beste Grüß...
0 0 Punkte
1 1 Antwort
groovyman Gefragt 3, Aug 2020
Liebe Nutzer von Kivitendo versehentlich habe ich zu einer Rechnung gleich zwei Gutschriften erstellt und würde diese am Buchungstag gleich wieder entfernen. Wie mach ic...
0 0 Punkte
0 0 Antworten
Werner_Hahn Gefragt 15, Feb 2024
Hallo, vielleicht ein bisschen kurzfristig, aber wem es passt wir bieten heute 15.02.2024 um 14:00 Uhr nochmal unser Webinar Blitzvortrag: Von kivitendo 3.5.6 nach 3.9 in...