Das ist nicht in der derzeitigen DATEV-Schnittstelle vorhanden.
Es gibt mittlerweile in DATEV einige Möglichkeiten dies zu tun und kivi kann oder könnte folgendes machen:
i)
Im aktuellen CSV-Export sind Felder mit I'Ds vorgesehen die auf Dokumente in einem DMS-System hinweisen.
Falls DATEV eine Schnittstelle zu diesem DMS besitzt, kann darauf zugegriffen werden (die Felder müssten beim DATEV-Export von kivi befüllt werden).
ii)
DATEV hat neben dem CSV-Export noch einen XML-Import. Hier kann man optional Belegdateien im Bildformat hiinzufügen. Das wäre eine mögliche Erweiterung innerhalb von kivitendo. Details zum Konzept hier:
https://apps.datev.de/help-center/documents/1035732
iii)
Unternehmen online in der von DATEV gehosteten Version stellt eine REST-API zum Hochladen von Belegdokumenten (ohne Metadaten!) zu Verfügung. Die Doku befindet sich intern bei der DATEV.
Die Implementierung wäre nicht komplex, aber man benötigt Referenzkunden und ggf. noch mehr um sein eigenes Programm als DATEV-Client da anzubinden.
iv)
kivitendo erstellt Hybrid-PDFs (ZUGFeRD) als Rechnung, DATEV kann diese auch direkt mit folgenden Anwendungen verbuchen:
https://www.datev.de/web/de/m/ueber-datev/datev-im-web/datev-von-a-z/zugferd/