0 0 Punkte

Hallo,

je nachdem ich "security = ssl" oder "security = tls" verwende, bekomme ich entweder

Die E-Mail wurde aufgrund des folgenden Fehlers nicht verschickt: SMTP authentication failed at /var/www/kivi/SL/SMTP.pm line 57

oder

Die E-Mail wurde aufgrund des folgenden Fehlers nicht verschickt: SMPT connection could not be initialised at /var/www/kivi/SL/Mailer/SMTP.pm line 39

Ich habe bereits die Forumeinträge angeschaut:

https://forum.kivitendo.de/4237/smtp-connection-could-not-be-initialized-at-mailer-smtp-line?show=4237#q4237
https://forum.kivitendo.de/5293/smtp-mail-versand-funktioniert-nicht?show=5293#q5293
https://forum.kivitendo.de/4535/mail-senden-funzt-nicht?show=4535#q4535
https://forum.kivitendo.de/1889/gmail-smtp-login-fehlgeschlagen?show=1889#q1889

Ich habe daraus ein paar Empfehlungen genommen und angewandt:
- Default Konfig mit dem Aktuellen vergleich -- habe ich in Bezug auf [mail_delivery] geprüft, keine Fehler gefunden
- openssl s_client --connect smtp.ionos.de:465 -CApath /etc/ssl/ auf dem Server ausführen -- das hat mit dem Status 220 geklappt
- scripts/installation_check.pl -o -- das hat mit "OK" beendet, keine Probleme gefunden

Mein Konfig

[mail_delivery]
# Delivery method can be 'sendmail' or 'smtp'. For 'method = sendmail' the
# parameter 'mail_delivery.sendmail' is used as the executable to call. If
# 'applications.sendmail' still exists (backwards compatibility) then
# 'applications.sendmail' will be used instead of 'mail_delivery.sendmail'.
# If method is empty, mail delivery is disabled.
method = smtp
# Location of sendmail for 'method = sendmail'
sendmail = /usr/sbin/sendmail -t<%if myconfig_email%> -f <%myconfig_email%><%end%>
# Settings for 'method = smtp'. Only set 'port' if your SMTP server
# runs on a non-standard port (25 for 'security=none' or
# 'security=tls', 465 for 'security=ssl').
host = smtp.ionos.de
port = 465
# Security can be 'tls', 'ssl' or 'none'. Unset equals 'none'. This
# determines whether or not encryption is used and which kind. For
# 'tls' the module 'Net::SSLGlue' is required; for 'ssl'
# 'Net::SMTP::SSL' is required and 'none' only uses 'Net::SMTP'.
security = ssl
# Authentication is only used if 'login' is set. You should only use
# that with 'tls' or 'ssl' encryption.
login = mein@benutzer.com
password = meinpass

Es geht dabei im Kivitendo 3.6.1 auf Debian 11. Bitte um Hilfe.

2 Antworten

0 0 Punkte

Hey R,

ich lasse die Kivitendo-Config immer so wie sie ist und installiere und konfiguriere Postfix.

Das klappt i.d.R. sehr gut. Dauer 15min.

Viele Grüße

Ronny

0 0 Punkte

Hallo,
sieht erstmal soweit in Ordnung aus.
Ist die kivitendo.conf.default noch zusätzlich vorhanden?
Eventuell ein Leerzeichen am Ende bei login/password?
port und security richtig 25:tls 456:ssl oder auch mal 587:tls ausprobiert?
Einstellungen mit emailclient verglichen?

Warum 3.6.1 und nicht 3.8?
Spoiler: In der nächsten Version kommen weitere emailfunktionen hinzu.

Beste Grüße
Werner kivitendodienstleister

Ähnliche Fragen

0 0 Punkte
1 1 Antwort
silencer2010 Gefragt 4, Mär 2021
Hi Leute! Wir sind von der 3.5.1 auf die 3.5.6.1 gesprungen (nebst Serverwechsel). Soweit ist auch alles gut, Datenbanken laufen, Login möglich, PDF erzeugen, .. alles k...
0 0 Punkte
1 1 Antwort
Anonym Gefragt 8, Jun 2017
Hallo, auf einer identischen lokalen Installation kommt beim Zugriff über FCGI beim eMail-Versenden von Rechnung/Lieferschein (bei anderen Dokumentenarten nicht probiert...
0 0 Punkte
1 1 Antwort
Anonym Gefragt 14, Jun 2013
Hallo ich habe da ein kleines Problem. Könnt Ihr mir bitte helfen. Vorgehensweise: Ich erstelle ein Kundenangebot. Dann speichere ich dieses ab. Dann öffne ich das Kund...
0 0 Punkte
1 1 Antwort
Jenny Gefragt 19, Jan 2021
Ich benutze Kivitendo schon seit einigen Jahren. Mein Cheff hat nun für 2021 eine neue Datenbank angelegt und die Kunden übernommen. Wie buche ich die Fordrungen und Ve...
1 1 Punkt
1 1 Antwort
riwollis Gefragt 11, Jun 2016
Hallo zusammen, Ich habe gestern eine neue Installation von kivitendo unter Archlinux durchgeführt und möchte das hier dokumentieren. Ich habe jedes Mal Schwierigkeiten...