Bearbeitet von
0 0 Punkte

Moin,

ich habe meine Testinstallation heute von 3.8.0 auf 3.9.1 geupgraded, das funktioniert auch bis auf einen Punkt: anzeigen und anlegen von Lieferscheinen (Einkauf und Verkauf) führt zu einem Server-Fehler.

Im Log steht Folgendes:

[Thu Oct 31 00:42:25.123534 2024] [fcgid:warn] [pid 10791] [client 192.168.200.100:41528] mod_fcgid: stderr: delete argument is key/value hash slice, use hash slice at /srv/www/vhosts/de.chdintern.lx-office-svn/htdocs/lx-office-erp/SL/Controller/DeliveryOrder.pm line 1271., referer: http://lx-office-svn/lx-office-erp/is.pl
[Thu Oct 31 00:42:25.123608 2024] [fcgid:warn] [pid 10791] [client 192.168.200.100:41528] mod_fcgid: stderr: Compilation failed in require at /srv/www/vhosts/de.chdintern.lx-office-svn/htdocs/lx-office-erp/SL/Dispatcher.pm line 217., referer: http://lx-office-svn/lx-office-erp/is.pl
[Thu Oct 31 00:42:25.123643 2024] [core:error] [pid 10791] [client 192.168.200.100:41528] End of script output before headers: dispatcher.fpl, referer: http://lx-office-svn/lx-office-erp/is.pl

scripts/installationcheck.pl läuft ohne Fehler durch, nur Entwicklermodule sind nicht alle verfügbar.

Wo kann ich suchen?

Grüße,

Hannes

3 Antworten

Beste Antwort
0 0 Punkte

So,

nochmal für die Nachwelt:

Es wird Perl ≥ 5.28 benötigt, weil erst ab dort das Verwenden von Hash-Slices als Argument für delete möglich ist. Vorher fällt das mit genau dieser Fehlermeldung auf die Nase.

Das sollte vlt im Script scripts/installation_check.pl mit abgefragt werden.

VG

/Hannes

0 0 Punkte

Hallo Hannes,
das Problem kann ich nicht nachstellen. Vielleicht kannst du schreiben wie und wo der Fehler bei Dir auftritt.
Cache gelöscht ?
Apache neu gestartet ?

Beste Grüße
Werner kivitendodienstleister

Am 27.11.24 haben wir ein kivitendotreffen in Bonn Agenda siehe https://blog.kivitendo.de/?p=1353 und am 28.11.24 bieten wir in Bonn Schulungen um kivitendo(Anwendung, Administration, Programmierung) an.

Unterstütze kivitendo mit einer Basis-Subcription
kivitendo im fedivers

0 0 Punkte

Moin,

da das wie an anderer Stelle angemerkt auch in der Steigmann-Werft-Demo auf 3.9.1 reproduzierbar ist, gehe ich erst einmal davon aus, dass der Fehler nicht in meiner Installation liegt.

Damit hier vorerst "gelöst".
Wenn ich mit dem Topic weiter komme, führe ich das in dem anderen Thread fort.

VG,

Hannes

Ähnliche Fragen

0 0 Punkte
1 answers 1 Antwort
Anonym Gefragt 24, Apr 2015
Hallo zusammen, Wie kann ich in kivitendo 3.1.0 einen Lieferschein stornieren oder löschen. Hintergrund: Ich hatte Ware mit zum Kunden genommen und dafür einen LS erste...
0 0 Punkte
1 1 Antwort
fjw Gefragt 30, Nov 2024
Debian 12 mit PostgreSQL 13 vor Upgrade apache2 gestoppt, dann ZIP entpackt und die Ordner (siehe unten) von 3.7.0 in 3.9.1 kopiert komplette Fehlermeldung: Die Datenbank...
0 0 Punkte
2 2 Antworten
Matt Gefragt 10, Nov 2024
Hallo zusammen, ich habe gerade die Version 3.9.2 in einem CT-Container unter Proxmox (Unbuntu 22-04) installiert. Es gab keinerlei Problemem die Perl-Pakete sind lt Scri...
1 1 Punkt
1 1 Antwort
DemoFreak Gefragt 1, Nov 2024
Moin nochmal, beim weiteren Testen ist mir noch Folgendes untergekommen: Beim Versuch, einen Lieferschein über den Standardlagerplatz ohne Prüfung der Lagermenge auszul...
0 0 Punkte
1 answers 1 Antwort
freiphone Gefragt 20, Jul 2017
Hallo, wir haben heute Version 3.5 eingespielt und haben folgendes Problem: Beim Klick auf Einlagern in Einkaufslieferscheinen erscheint folgende Fehlermeldung: Fehler! a...