0 0 Punkte Nun, ich komme mir selbst recht blöd vor. Bei der Installation von 2.7 (ich arbeite seit langem mit 2.6x) möchte ich meine Installation austesten und versuche die admin.pl aufzurufen. Mein Browser bietet mir an, die Datei downzuloaden. Wie das? Meine Vermutung auf nicht ausreichende Rechte und das die Datei evtl. nicht als ausführbar markiert wurde trafen nicht zu. Was kann es noch sein? Ich habe die Installation auf Ubuntu 12.04 LTS gespielt. Die Endung pl bedeutet das es sich um ein Perlskript handelt? Danke apache-konfiguration installation admin-pl + – Anonym Antworten Kommentar abgeben Share See all 0 Antworten Bitte logge dich ein oder melde dich neu an um zu kommentieren.
Beste Antwort 0 0 Punkte Was kann es noch sein? Apache Config eine gueltige AddHandler Direktive im entsprechenden Verzeichnis die Option ExecCGI gesetzt Das ganze ist hier: https://demo.kivitendo.de/doc/html/ch02s05.html#Apache-Konfiguration beschrieben. wulf Beantwortet 26, Okt 2012 • ausgewählt 13, Nov 2012 von wulf wulf 18.0k Punkte Kommentar abgeben Share Frage hierzu stellen See all 0 Antworten Bitte logge dich ein oder melde dich neu an um zu kommentieren.
0 0 Punkte OK. Dann hat es nicht mit den von mir angesprochenen Problemen zu tun. Vermutlich liegt es an den Apache Einstellungen. Ich habe FastCGI installiert, da ich das Paket FCGI nicht gefunden und installieren konnte. Ich habe die Apache Config so geändert, das aus "fcgi" "fastcgi" gemacht. In der Anleitung wurde auch nur die Variante mit fcgi beschrieben. Der Testdurchlauf zu Beginn der Installation mit dem Testscript zeigte bis auf FastCGI alle anderen Voraussetzungen grün an. Ich ändere mal das auf eine Standardumgebung und sehe was geschieht. Danke erstmal... Michael Anonym Beantwortet 26, Okt 2012 Anonym Kommentar abgeben Share Frage hierzu stellen See all 13 Kommentare See all 13 13 Kommentare Antworten 8 vorherige Kommentare anzeigen wulf 18.0k Punkte Kommentiert 30, Okt 2012 Antworten Spam melden Du hast bestimmt gesehen das auch das FASTCgi Modul aktiviert ist. Wie kann ich das ausschalten? das wird ueber Symlinks in /etc/apache2/mods-enabled/ gesteuert und es gibt den Befehl man a2enmod Bestimmt beißen sich die beiden CGI Module!! hatte sschoeling beantwortet Mein Vorschlag: Uberlege Dir unter welcher URL Kivitendo erreichbar sein soll. pack Deine Apache-config mal bei Seite und mach eine Neue (um einfach mal 'uebersicht zu bekommen) orientiere Dich an https://demo.kivitendo.de/doc/html/ch02s05.html#d0e51 also zunaechst ohne fcgi. (in Deiner aktuellen Config fehlt dazu der AddHandler cgi-script .pl aber wie gesagt, fang mal von vorne an) Apache durchstarten nicht vergessen! Wenn das geht (und erst dann) aenderst Du die Datei so, dass fcgi geht. Modul aktivieren nicht vergessen Antworten Share Anonym Kommentiert 31, Okt 2012 i Bearbeitet von Anonym 31, Okt 2012 Antworten Spam melden Hallo ich habe mich an deinen Rat gehalten und zunächst eine rudimentäre und träge Konfiguration ins Apache sites-available geschrieben: <VirtualHost *:80> ServerAdmin webmaster@localhost DocumentRoot /var/www <Directory /> Options FollowSymLinks AllowOverride None </Directory> <Directory /var/www/> Options Indexes FollowSymLinks MultiViews AllowOverride None Order allow,deny allow from all </Directory> ScriptAlias /cgi-bin/ /usr/lib/cgi-bin/ <Directory "/usr/lib/cgi-bin"> AllowOverride None Options +ExecCGI -MultiViews +SymLinksIfOwnerMatch Order allow,deny Allow from all </Directory> ErrorLog ${APACHE_LOG_DIR}/error.log # Possible values include: debug, info, notice, warn, error, crit, # alert, emerg. LogLevel warn CustomLog ${APACHE_LOG_DIR}/access.log combined Alias /doc/ "/usr/share/doc/" <Directory "/usr/share/doc/"> Options Indexes MultiViews FollowSymLinks AllowOverride None Order deny,allow Deny from all Allow from 127.0.0.0/255.0.0.0 ::1/128 </Directory> AddHandler cgi-script .pl Alias /lx-erp/ /var/www/lx-erp/ <Directory /var/www/lx-erp> Options ExecCGI Includes FollowSymlinks </Directory> <Directory /var/www/lx-erp/users> Order Deny,Allow Deny from All </Directory> </VirtualHost> Syntax error on line 48 of /etc/apache2/sites-enabled/000-default: Invalid command 'Includes', perhaps misspelled or defined by a module not included in the server configuration Action 'configtest' failed. The Apache error log may have more information. ...fail! Und nun? Es darf auch nicht "Include FollowSymlinks" heißen. Da spukt der Rechner die selben Beschwerden aus. Und dann ist dan noch der Code: # Zugriff mit mod_fcgid: AliasMatch ^/localhost/**lx-erp-fcgid**/[^/]+\.pl /var/www/lx-erp/dispatcher.fpl Alias /localhost/**lx-erp-fcgid**/ /var/www/lx-office-erp/ wobei es das verzeichnis lx-erp-fcgid überhaupt nicht gibt. Welchen blöden Fehler begehe ich da? Antworten Share wulf 18.0k Punkte Kommentiert 1, Nov 2012 i Bearbeitet von wulf 1, Nov 2012 Antworten Spam melden ><Directory /var/www/lx-erp> Options ExecCGI Includes FollowSymlinks </Directory> der Umbruch ist ein Formatierungsfehler in der online-Doku es muss heissen: (das Forum formatiert hier auch staendig um, ....) <Directory /var/www/lx-erp> Options ExecCGI Includes FollowSymlinks </Directory> (ich korrigiere das in der Entwicklerversion) Lass uns erst weitermachen, wenn es unter cgi lauft, Antworten Share Anonym Kommentiert 1, Nov 2012 Antworten Spam melden Hallo, LX läuft nach der Entfernung des Zeilenumbruchs. Ich ändere nun mal die Apache Config auf FCGI.......... Antworten Share wulf 18.0k Punkte Kommentiert 4, Nov 2012 Antworten Spam melden Ich ändere nun mal die Apache Config auf FCGI.......... funktioniert's? Feedback ist natuerlich imer nett, wenn man sich Muehe mit der Antwort gegeben hat. Antworten Share Bitte logge dich ein oder melde dich neu an um zu kommentieren.