Neue Aktivitäten von mic

4 4 Antworten
Hallo zusammen, Linet hat dieses "Forum" nach der Projektübergabe uns zuliebe noch aufrechterhalten, hierfür von meiner Seite ein herzliches Dankeschön. Da das Registr...
1 answers 1 Antwort
Hi, gibt es irgendwo eine Beschreibung, wie das mit den SB/EB und Buecherabschluessen "richtig" geht? Ich habe bisher jeweils die Bilanzwerte einmal SB, einmal EB gebucht...
1 1 Antwort
Hi, kleine Frage zur Doku: Kopieren Sie die Datei scripts/boot/system-v/kivitendo-server nach /etc/init.d/kivitendo-server. Passen Sie in der kopierten Datei den Pfad zum...
1 1 Antwort
Hi, nun hänge ich hier fest. ... Zuerst muss das FastCGI-Modul aktiviert werden. Dies kann unter Debian/Ubuntu z.B. mit folgendem Befehl geschehen: a2enmod fcgid erhalte...
2 answers 2 Antworten
Ohne dass ich irgend etwas, zumindest wissentlich, geändert habe läuft kivitendo plötzlich nicht mehr. Ob sich etwas bei Pg geändert hat in der Zeit (ca. 3 Monate) we...
1 answers 1 Antwort
Hi, in der doku steht fogendes: In der Datenbank template1 muss die Unterstützung für servergespeicherte Prozeduren eingerichet werden. Melden Sie sich dafür als Benu...
1 answers 1 Antwort
Hi, beim Aufruf von ./scripts/installation_check.pl ist Net::SMTP::SSL und Net::SSLGlue nicht gelistet, obwohl libnet-smtp-ssl-perl libnet-sslglue-perl installie...
2 answers 2 Antworten
Hallo das schrittweise Upgrade der DB mit dem kivitendo-Git-Repo von 2.6.0 ueber 2.6.1, 2.7.0, 3.0.0 zu 3.1.0 hatte wunderbar geklappt, d.h. Erfolgsmeldungen der DB-Updat...
1 answers 1 Antwort
Nach einem erfolgreichen stufenweisen Upgrade einer Instanz von 2.6.0 bis 3.1.0 ergibt das Erstellen von Rechnungen eine sehr kryptische Fehlermeldung sowohl im error.log...