0 0 Punkte

Bisher haben wir uns vornehm zurück gehalten. Da wir uns jedoch verstärkt mit Video-Anleitungen, etc. beschäftigen, ist YouTube dafür die passende Plattform. Dabei fällt (mittlerweile zwangsweise) ein Google+ Account mit ab.

Der kivitendo YouTube-Channel: http://www.youtube.com/user/kivitendo

Der Google+ Account: https://plus.google.com/110562107461139460876

Grundsätzlich böte sich bei Google+ die Möglichkeit für allgemeine Diskussionen, via Hangouts eventuell die Option auf Anwender-Konferenzen.

Wer diese neue Kontaktmöglichkeit nutzen möchte, ist herzlich eingeladen.

2 Antworten

0 0 Punkte

Hallo,

die Videos finde ich hilfreich. Danke, gute Arbeit.

Noch eine Benutzerkonto zur Diskussion ist nicht so mein Ding, auch Google steht nicht so wirklich auf meiner Lieblingsliste für Datenaustausch.

MfG

Ähnliche Fragen

0 0 Punkte
0 0 Antworten
jbueren Gefragt vor 2 Tagen
Hallo liebe kivi-Freunde, wir sind aktuell dabei die kivitendo Projektseite neu anzustreichen und wollen zusätzlich auch dem Forum einen neuen Mai-Anstrich geben. Das Th...
0 0 Punkte
1 1 Antwort
CryoGenID Gefragt 5 Feb
Hallo liebe Gemeinde, ich bin noch ganz neu hier und teste gerade Kivitendo als Ersatz für Quickbooks Plus, vor allem wegen dem Thema E-Rechnung. Bis jetzt macht es wirk...
0 0 Punkte
2 2 Antworten
Unaware5901 Gefragt 15 Jan
Hallo allesamt, als kurze Einleitung: ich habe schon mal Mitte/Ende 2023, als Version 3.8.0 aktuell war, viel Zeit investiert, um Kivitendo in Docker zum Laufen zu bringe...
0 0 Punkte
2 answers 2 Antworten
Jo Bi Gefragt 15 Jan
Hallo, wenn in der Mandantenkonfiguration ein Firmenname mit Und-Zeichen eingegeben wird, bricht die PDF-Erzeugung über LaTeX mit folgender Fehlermeldung ab: ... Error: ...
0 0 Punkte
1 1 Antwort
Anhur Gefragt 29, Dez 2024
Hallo Ich habe eine etwas ältere Installation von Kivitendo. Ich hatte vor Jahren eine V3.5.6 in ein Docker Image mit Ubuntu 20.04. gebaut und im Image einige Berechtigu...