0 0 Punkte

Hallo !

Ich habe hier auf einer Testinstallation ein Update von 2.6.1 über 2.6.2, 2.6.3. 2.7.0, 3.0.0 bis 3.1.0 mit unseren Daten gemacht und habe das Problem, daß mir beim Update von 3.0.0 auf 3.1.0 die Fehlermeldung

Datenbankaktualisierung (database)
Führe acc_trans_constraints.pl aus: Fügt NOT-NULL-Constraints ein für die Spalten
Ungültige Buchungen
Sie haben ungültige Buchungen in Ihrer Datenbank.
Die folgenden Buchungen sind betroffen:
Buchungen ohne Konto:
Hier folgen dann 1458 Zeilen und es betrifft Rechnungen / Buchungen vom 20.3.2008 bis 1.12.2014 ( das System haben wir mit 1.3.2008 eingeführt )
Dieses Problem ist sehr schwerwiegend.
Bitte kontaktieren Sie Ihren Administrator oder einen Dienstleister.
Hier finden Sie professionelle Hilfe

wir nutzen das System jedoch nicht zur Buchhaltung,
mit dem System werden
Angebote, Auftragsbestätigungen, Lieferscheine, Rechnungen, Mahnungen sowie Lieferantenaufträge erstellt, die einzigen Buchungen die wir machen ist daß wir die Zahlungen buchen um Mahnungen generieren zu können sowie einen Überblick über die Einkaufslimiten haben
Die Ausgangsrechnungen werden dann an den Steuerberater ( derzeit per csv in Zukunft soll das dann per Datex Export erfolgen ) gesendet der dann die Buchhaltung macht

Kann mit jemand sagen wo das Problem liegt ?

Grüße
Reinhard

1 Antwort

0 0 Punkte

Kann mit jemand sagen wo das Problem liegt ?

sehr wahrscheinlich ist das Problem in den Buchungen (Tabelle acc-trans) in Deiner Datenbank alt. Lediglich die neue Regel (Spalte mit Kontonummer darf nicht leer sein) foerdert es nun zu Tage.

Das muss man sich allerdings anschauen in der Datenbank der Version 2.6.1 um genaueres sagen zu koennen.

Wenn die problematischen Buchungen nichth exportiert oder fuer Berichte verwendet werden muessen kann man das Problem durch eintragen von Werten in die Spalte (die nicht stimmen muessen) beheben. Ich wuerde allerdings dazu raten einen Techniker der Kivitendo gut kennt mit in's boot zu holen.

Wenn acc-trans in Version 2.6.1 noch ok ist, muss man nach jedem upgrade Schritt schauen welche db-upgrades das problem verursachen.

Rein theoretisch kann man die upgrades in einem Rutsch machen, allerdings ist 2.6.1 wirklich sehr alt und damit nicht wirklich sicher, dass das in einem (also ohne jewailigen login) klappt. Auch hat sich in der Auth-DB einiges geaendert. Wenn Du ganz sicher gehen willst, kannst Du auch noch mal die Upgrades einzeln durchfuehren und dabei darauf achten immer folgendes zu tun:

  • alle user ausloggen
  • kivi updaten zum naechsten release
  • apache restart
  • bei jedem Mandanten mindestens einmal mit einem user ein und wieder ausloggen
  • kivi updaten zum naechsten release
  • apache restart
  • bei jedem Mandanten mindestens einmal mit einem user ein und wieder ausloggen
  • und so weiter

Ähnliche Fragen

0 0 Punkte
1 1 Antwort
Anonym Gefragt 1, Sep 2014
Hallo Zusammen, demnächst habe ich vor unser System von 2.7 auf 3.1 upzudaten. Dazu habe ich einige Fragen. Zum ersten, wie gehe ich am besten vor? DB-Backup und alles k...
0 0 Punkte
1 1 Antwort
Anonym Gefragt 5, Jun 2014
Hallo, hier ein paar kurze Infos: ich betreibe Kivitendo auf Ubuntu 12.04 lts und benutze eine alte Datenbank die ich nun bis auf 3.0.0 gebracht habe jetzt komme ich nich...
0 0 Punkte
2 answers 2 Antworten
h.hirschbuehler Gefragt 4, Aug 2014
Hallo, das Update scheint funktioniert zu haben. Wenn ich jetzt eine Rechnung (oder Auftarg ,oder einen Lieferantenauftrag ...) erfassen will, werden keine Eingabefelder ...
0 0 Punkte
1 1 Antwort
Anonym Gefragt 21, Apr 2012
Hallo zusammen, Ich nutze LX-Office auf einem Ubuntu Rechner und würde es gerne von auf die neueste Version updaten. Leider findet er in der Synaptics-Paketverwaltung ke...
1 1 Punkt
1 1 Antwort
riwollis Gefragt 11, Jun 2016
Hallo zusammen, Ich habe gestern eine neue Installation von kivitendo unter Archlinux durchgeführt und möchte das hier dokumentieren. Ich habe jedes Mal Schwierigkeiten...