0 0 Punkte

Hallo zusammen,

ich sitze gerade vor der Demoversion und reibe mir verwundert die Augen: ist es richtig, dass beim Erzeugen des Lieferantenauftrages aus dem Auftrag der / die Lieferanten nicht aus den Stammdaten übernommen werden?

Gruß
Wolfram

1 Antwort

1 1 Punkt

Hallo Wolfram,
Wenn Du aus einem Verkaufsauftrag einen Lieferantenauftrag erstellst, wird der Lieferant ausgewählt,der zuletzt benutzt wurde. Das hängt damit zusammen, dass Lieferanten und Kunden in unterschiedlichen Tabellen sind. Also funktioniert das auch nicht, wenn Du die Adresse sowohl in der Kunden als auch in der Lieferantentabelle gespeichert hast, außer der letzte Beleg wurde mit dem gleichnamigen Lieferanten erstellt. Ist vielleicht unschön aber ist so. In den seltesten Fällen verkaufe ich an einen Kunden und bestelle die Artikel bei den gleichen Lieferanten auch wenn er Kunde ist.
Werner

Ähnliche Fragen

0 0 Punkte
1 1 Antwort
NDA Gefragt 3, Jan 2024
Hallo zusammen, Ich wünsche eich einen guten Start in 20241 Gibt es eine Möglichkeit, bei Kunden und Lieferanten ein weiteres Bankkonto hinzuzufügen? Oder muss ich fü...
0 0 Punkte
0 0 Antworten
Norbert Gefragt 14, Aug 2019
Hallo zusammen! Ich arbeite noch auf dem OpenKonto 3.1.0 und habe da heute versehentlich einen Lieferantenstammsatz gelöscht. Gibt es einen leichten Weg den in der SQL D...
0 0 Punkte
3 3 Antworten
sisqonrw Gefragt 10, Mai 2017
kann Lieferantenauftrag nicht aufrufen, bekomme diese Fehlermeldung. Was ist hier das Problem? Can't call method "lastcost" on an undefined value at /var/www/kivitendo-er...
0 0 Punkte
0 0 Antworten
AEITB Gefragt 8, Mai 2017
Hallo, Kann man die Positionen aus dem Lieferantenauftrag als CSV File aus dem Kivitendo exportieren, oder als Anhang zur einer eMail hinzufügen ? Einige unser Lieferant...
0 0 Punkte
1 1 Antwort
e.nussbaum Gefragt 4, Nov 2016
Hat man einen Verkaufsauftrag für einen EU-Kunden (USt frei innergemeinschaftliche Lieferung) und erstellt daraus einen Lieferantenauftrag, dann steht in dem Lieferanten...