0 0 Punkte Ich habe das hier gemacht: Installation unter Debian Die Apache-Konfiguration unter Debian ist sauber und einfach in verschiedene Dateien und Verzeichnisse unterteilt. Daher muss die zentrale Konfigurationsda- tei (apache2.conf) für Anpassungen nicht angefasst werden. Im Unterverzeichnis ’mods-available’ befinden sich alle installierten Module für 172 Installation den Webserver. Damit diese auch geladen werden müssen Sie nur im Verzeichnis ’mods-enabled’ verlink werden: cd /etc/apache2/mods-enabled ln -s ../mods-available/php5.conf ln -s ../mods-available/php5.load Seit dem bekomme ich das hier: sudo /etc/init.d/apache2 restart apache2: Syntax error on line 210 of /etc/apache2/apache2.conf: Syntax error on line 1 of /etc/apache2/mods-enabled/php5.load: Cannot load /usr/lib/apache2/modules/libphp5.so into server: /usr/lib/apache2/modules/libphp5.so: cannot open shared object file: No such file or directory Action 'configtest' failed. The Apache error log may have more information. ...fail! habe in Zeile 210 eine # gesetzt. Jetzt sagt der: sudo /etc/init.d/apache2 restart Syntax error on line 160 of /etc/apache2/apache2.conf: Invalid command 'Order', perhaps misspelled or defined by a module not included in the server configuration Action 'configtest' failed. The Apache error log may have more information. ...fail! Wie kann man es Rückgängig machen bzw. gerade biegen? sisqonrw 2.0k Punkte Antworten Kommentar abgeben Share See all 0 Antworten Bitte logge dich ein oder melde dich neu an um zu kommentieren.
0 0 Punkte Musste in der httpd.conf ganz am Ende ein Einfügen und das wars. sisqonrw Beantwortet 3, Jun 2012 sisqonrw 2.0k Punkte Kommentar abgeben Share Frage hierzu stellen See all 0 Antworten Bitte logge dich ein oder melde dich neu an um zu kommentieren.