kivitendo ist es bei einem Auftrag egal, woher die Angebotenen Artikel kommen. Wird ein Auftrag für einen Lieferanten gewandelt, gibt es keine aktive Kopplung, dass nur das übernommen wird, was dieser Lieferant liefert. Denn das wäre nur halbherzig.
Wenn mehrere Lieferanten für einen Auftrag benötigt werden, ließe sich das au diesem Weg nur mit einer entsprechenden Anzahl Bestellungen lösen, die automatisch für jeden Lieferanten ausgelöst werden. Aber: Was passiert, wenn ein Artikel von mehreren Lieferanten angeboten wird - welcher soll genommen werden?
Das ist ein schwer bis gar nicht auflösbares Problem und der Grund, warum es noch immer Einkäufer gibt.
Das lediglich über die TeX-Vorlage lösen ist keine Lösung, denn dann steht in der Buchhaltung eine Bestellung, die mit dem Papier nichts zu tun hat, mit dem sie beauftragt wird. Wohin das dann in der Buchhaltung führt, bedarf sicher keiner weiteren Erläuterung.