0 0 Punkte

Ich schreibe mir gerade selbst ein Import-Export Tool für einen Datenabgleich von ecombase zu lx-office.
Dabei ist mir aufgefallen das die einzellnen Produkte in der Tabelle "parts" liegen,
die Attribute (Benutzerdefinierte Variablen) liegen in der Tabelle "custom_variables"
und die Hersteller befinden sich in der Tabelle "vendors".
Ich konnte jedoch bisher in keiner Tabelle ein feld feststellen welches für die Zuordnung des Herstellers zum jeweiligen Produkt sorgt, wie z.b. die "trans_id" aus der Tabelle "custom_variables" das feld "id" in der Tabelle "parts" darstellt

2 Antworten

1 1 Punkt

Es gibt keine feste Zuordnung von Produkten zu Herstellern.

Nachdem das gesagt ist: es gibt aber eine N:M-Beziehung über die Tabelle makemodel. Und zwar gilt: makemodel.parts_id == parts.id und makemodel.make == vendor.id.

Weiterhin gibt es die benutzerdefinierten Variablen für Artikel. Diese haben erst Recht nichts mit Herstellern zu tun. Es gilt: custom_variables.trans_id == parts.id genau dann, wenn custom_variable_configs.module == 'IC' (verknüpft über custom_variables.config_id == custom_variable_configs.id). Weiterhin muss custom_variables.sub_module berücksichtigt werden. Ist es leer oder NULL, so bezieht sich die Variable auf die Artikelstammdaten. Enthält es delivery_order_items, invoice oder orderitems, so bezieht es sich auf einen Artikel in einem konkreten Lieferschein/Rechnung/Angebot/Auftrag.

0 0 Punkte

makemodel verknüpft Artikel und Lieferanten.

Aber vielleicht solltest Du Dich zunächst mit mir in Verbindung setzten damit wir eine einheitliche Importschnittstelle bekommen. Evtl mußt Du nur den ecom-Teil machen.

Ähnliche Fragen

0 0 Punkte
1 answers 1 Antwort
backoffice Gefragt 31, Okt 2018
Hallo zusammen, wie ich sehe, ist in der Tabelle datev der Beratername auf 9 Zeichen begrenzt [character varying(9)]. Sind das jetzt Altlasten, oder ist das immer noch er...
0 0 Punkte
1 1 Antwort
Anonym Gefragt 14, Okt 2013
Guten Abend, kivitendo 3.0 läuft auf Mint 13, ich kann Datenbanken anlegen etc., Benutzer kivitendo mit Passwort, alles gemäß Doku. Das Einzige, was ich von einer alte...
0 0 Punkte
1 1 Antwort
groovyman Gefragt 6 Apr
Liebe Nutzer und (Mit-) Entwickler von Kivitndo, gibt es eine zuverlässige Möglichkeiten aus einer geclonten DB sämtliche Buchungen und Rechnungen zu löschen und die ...
0 0 Punkte
2 2 Antworten
Matt Gefragt 10, Nov 2024
Hallo zusammen, ich habe gerade die Version 3.9.2 in einem CT-Container unter Proxmox (Unbuntu 22-04) installiert. Es gab keinerlei Problemem die Perl-Pakete sind lt Scri...
0 0 Punkte
1 1 Antwort
groovyman Gefragt 4, Jul 2024
Hallo Zusammen, aus welchen Gründen auch immer bekomme ich nun diese Fehlermeldung, wenn ich eine neue Rechnung erstellen möchte. Ggf hängt das Problem auch mit einer ...