0 0 Punkte

ich möchte ein Erzeugnis erstellen, wo ich ein Artikel(Computer) anlege, der aus mehrere Einzelteile(Rechner,Monitor,Tastatur, etc...) besteht, ich muss auch Arbeitszeit dazu addieren ,also wie lange hat die Zusammenstellung von diesem Artikel gedauert und was es gekostet hat das heißt wie Tarif, bei der Rechnung muss das dabei sein für Kunde.
Die Frage: spielen überhaupt die Benutzerdefinierte Variablen für Modul Erzeugnis ein Rolle, also die Einzelartikel kam man einfach bei Erzeugnis anlegen aber Zeit und Kosten gibt es nicht?

1 Antwort

0 0 Punkte

Erzeugnisse sind Produkte, die aus Waren und Dienstleistungen bestehen. Benutzerdefinierte Variablen haben damit im ersten Wurf nichts zu tun. Was nicht heißt, dass man sie dort nicht brauchen könnte. Für die beschriebene Aufgabe jedenfalls braucht man sie nicht.

Ähnliche Fragen

0 0 Punkte
0 0 Antworten
Ciatronical Gefragt 6, Feb 2024
Hey, nach dem git checkout release-3.8.0 Fehler: do_transaction() failed - get_objects() - DBD::Pg::st execute failed: ERROR: value "94293707636024" is out of range for...
0 0 Punkte
1 answers 1 Antwort
e.nussbaum Gefragt 22, Okt 2017
Kivitendo 3.5.0 Git-Revision: 493c882, 20.07.2017 15:06:18 +0200 Beim Anlegen von Ware fehlt der Tab für benutzerdefinierte Variablen. Man muss zuerst die Ware speichern...
0 0 Punkte
1 1 Antwort
Anonym Gefragt 28, Apr 2016
Hallo! Wir verwenden Kivitendo 3.3.0. Wenn ich über "Berichte" für Projekte eine Projektliste erstellen möchte, treten folgende Fehler auf: 1. Benutzerdefinierte Varia...
0 0 Punkte
1 1 Antwort
Anonym Gefragt 28, Feb 2013
LX-Office 2.6.3 auf Server Ubuntu 10.04 LTS Wir benutzen das Modul Projekte um z.B. Lieferscheinen oder einzelnen Positionen auf einem Lieferschein eine Projektnummer zuz...
0 0 Punkte
2 2 Antworten
Anonym Gefragt 9, Mai 2012
Benutzerdefinierte Variablen gehen gut. Leider ermöglichen Sie aber nicht, dass Sie einen bereits vorhandenen Wert (in diesem Fall der "Langtext" einer Dienstleistung/Wa...