geschlossen von Anonym
0 0 Punkte
geschlossen mit Kommentar: Ist keine Frage, sondern eine Information.

ursprünglicher Beitrag: Link

Neue Version: hier zu runterladen

Ich habe mein Script bearbeitet und erweitert.

Neu:
- Bereinigung der Daten (es werden z.B. nicht sichtbare, verbindende Leerzeichen entfernt)
- ASCII/ Textdateien mit festen Spaltenbreiten können auch verwendet werden
- es werden unter Angabe von Rabatten die Einkaufspreise ausgerechnet
- Auslagerung der "Einstellungen" und "Vorgabewerte" in Dateien
- "Modularisierung", die Berechnungen sind in "subroutinen" ausgelagert, was eine bessere Erweiterbarkeit bei neuen Quelldateiformaten bringt
- rudimentäre Plausibilitätsprüfung der Eingaben
- und noch diverse kleinere Verbesserungen

Hinweis: Im Archiv sind auch Beispieldateien enthalten.

MfG
SNR

Ähnliche Fragen

2 2 Punkte
3 3 Antworten
SNR Gefragt 7, Nov 2012
Hallo, Nachdem Norbert beim Anwendertreffen in DD (war sehr gut und vor allem informativ!) ja dazu aufgefordert hat, dass wir hier nicht nur Hilferufe starten sollen, hie...
0 0 Punkte
2 2 Antworten
Anonym Gefragt 12, Jan 2013
Hallo, suche für eine kleine Wohnungsbaugenossenschaft eine Open-Source-Lösung und bereit, da auch Entwicklungsarbeit reinzustecken. Habe kivi 3.0.0 installiert, sieht ...
0 0 Punkte
3 3 Antworten
Anonym Gefragt 14, Jun 2012
Hello@all :) Kivitendo mach auf mich, nach den ersten Schritten der Einarbeitung, einen positiven Eindruck. Der CSV Import von alten Daten war, nach kleinen Anlaufproblem...
0 0 Punkte
1 1 Antwort
SNR Gefragt 9, Nov 2012
Eine kleine Verständnisfrage hätte ich noch in dem Zusammenhang: was muss in die Spalte "make_X"? Ein Beipsiel: 2 Firmen Lieferantenummer : Lieferantenname 1 : Kivitend...
0 0 Punkte
1 1 Antwort
ulk Gefragt 14, Nov 2024
Hallo, ein Versuch, die ZUGFerD-Beispiel-Rechnung unter https://invoice-portal.de/wp-content/uploads/2021/12/ZUGFeRD-Example.pdf in Kivitendo einzulesen (via Finanzbuchha...