Bearbeitet von Anonym
0 0 Punkte

Hallo,

suche für eine kleine Wohnungsbaugenossenschaft eine Open-Source-Lösung und bereit, da auch Entwicklungsarbeit reinzustecken. Habe kivi 3.0.0 installiert, sieht erst mal ganz gut aus.

Um ein realistisches Bild zu haben, muss ich den Kontenrahmen und die Buchungsdaten aus Lexware importieren. Wie geht das am besten?

Habe den Datev-Export gefunden, gibt es auch einen Datev-Import? Falls ja, macht es Sinn, aus Lexware einen Datev-Export zu machen und dann nach Kivi zu importieren?

Falls dieser Weg nix taugt: Wie kann ich das über csv machen? Gibt es eine csv-Import-Schnittstelle? Anpassen der Daten an das, was kivi braucht ist kein Problem, wenn ich eine Vorlage habe oder eine Spec.

Falls es das auch nicht gibt: In welchen Tabellen der DAtenbank stehen denn der Kontenrahmen und die Buchungen?
Dann fummel ich es selber rein.

Gruß, Max

2 Antworten

1 1 Punkt

Es gibt keinen Import, weder für Kontenrahmen, noch für Buchungen.

Zum Thema selber reinfummeln: der Kontenrahmen steht im Wesentlichen in der Tabelle "chart", es gibt aber auch Verknüpfungen zu den Steuern, z.B. die Tabellen "taxkeys" und "tax". Die Buchungen auf die eigentlichen Konten stehen in der Tabelle "acc_trans", realistischerweise bekommt man einen Import wenn dann über Dialogbuchungen hin, dann stünde der dazugehörige Beleg in der Tabelle "gl".

Aber ehrlich gesagt, ich beschäftige mich mit Kivitendo schon seit ein paar Jahren, und wenn die zu importierenden Buchungen nicht gerade optimal vorliegen oder sehr einfach sind, würde ich mir sowas nicht zutrauen, zumindest nicht innerhalb eines zeitlich und finanziell vernünftigen Zeitrahmens.

0 0 Punkte

Gibt es irgendwo ein Dokumentation der Datenbankstruktur, also was der Sinn und Zweck der einzelnen Tabellen und Spalten darin ist? Insbesondere interessieren mich jetzt natürlich die Tabellen chart und gl.

Dass chart einen Kontenrahmen abbildet versteh ich, wertvollle Vorlagen finde ich in sql/Germany-DATEV-SKR0?EU-chart.sql
Die Bedeutung Kürzel in den Spalten charttype und category würden mich interessieren.
Wie gl Buchungen darstellen soll, versteh ich nicht. Wo stehen denn Konto und Gegenkonto?

Ist es richtig, diese Fragen hier zu stellen, oder gibt es dafür ein anderes Forum oder soll ich erstmal irgendwo rtfm?

Ähnliche Fragen

0 0 Punkte
0 0 Antworten
SNR Gefragt 3, Jul 2013
ursprünglicher Beitrag: [Link] Neue Version: [hier zu runterladen] Ich habe mein Script bearbeitet und erweitert. Neu: - Bereinigung der Daten (es werden z.B. nicht si...
0 0 Punkte
3 3 Antworten
Anonym Gefragt 14, Jun 2012
Hello@all :) Kivitendo mach auf mich, nach den ersten Schritten der Einarbeitung, einen positiven Eindruck. Der CSV Import von alten Daten war, nach kleinen Anlaufproblem...
0 0 Punkte
1 1 Antwort
ulk Gefragt 14, Nov 2024
Hallo, ein Versuch, die ZUGFerD-Beispiel-Rechnung unter https://invoice-portal.de/wp-content/uploads/2021/12/ZUGFeRD-Example.pdf in Kivitendo einzulesen (via Finanzbuchha...
1 1 Punkt
1 1 Antwort
FuchsHase Gefragt 2, Aug 2023
Hallo ich will Daten von Kivitendo 3.1 in Kivitendo 3.8 importieren. Kunden, Waren, Dienstleistungen hat super geklappt. Leider kann ich keine Rechnungne importieren. Ich...
0 0 Punkte
1 answers 1 Antwort
franky20012 Gefragt 13, Jun 2023
Hallo Ich habe mir jetzt die kivitendo Version 3.8 geholt. Jetzt sollte ich noch die Daten von einer alten Version impoertieren? 1. Wie exportierte ich die Daten von der ...