Zu der Frage was es kosten soll/darf schreibe ich jetzt mal nichts, aber ich will mal beschreiben, wie ich als kivitendo Dienstleister mit dem Forum umgehe.
Auch bei uns ist es so, daß unsere (zahlenden) Kunden nicht im Forum (bzw. generell in der Community) unterwegs sind, sondern sich immer direkt an uns wenden. Dafür kriegen unsere Kunden dann aber auch schnell qualifizierte Antworten.
In diesem Forum halte ich es mit meinen Antworten dagegen so, daß ich meist nur antworte, wenn mich das Thema interessiert und ich gerade Zeit und Lust dazu habe. Und wenn ich die Antwort ohne große Recherche schnell eben niederschreiben kann, also mir bei der Antwort schon ziemlich sicher bin.
Damit kann ich persönlich gut leben, ohne daß ich das Gefühl habe, daß meine Kunden benachteiligt werden.
Überhaupt kein Antwortbedürfnis verspüre ich bei absoluten Anfängerfragen, insbesondere zur Bedienung, die zeigen, daß sich praktisch noch überhaupt nicht mit kivitendo auseinandergesetzt wurde, und nicht mal das lx-office Buch bestellt wurde. Das Buch ist zwar leider nicht mehr aktuell, viele Sachen stimmen aber noch. Und Schulungen gibt es ja auch noch, wenn man will. So Fragen sollen natürlich erlaubt sein, aber hier finde ich könnten ruhig noch häufiger auch andere Anwender antworten, also Nichtdienstleister, und damit hier einen Beitrag leisten. Passiert ja ab und zu auch.
Starke Unlust überhaupt im Forum beizutragen verspüre ich dagegen immer dann, wenn sich der Fragesteller dann nicht mal für die erhaltene Antwort bedankt, oder keine Rückmeldung gibt, wenn es mit der Antwort dann geklappt (oder auch nicht) hat.