0 0 Punkte Im Rahmen eines Forschungsprojektes untersuche ich u.a. die Struktur der Communities von Open Source ERP-Systemen. Daher meine Fragen: 1. Seit wann gibt es die kivitendo-Community? 2. Wie groß ist die Gesamtzahl der Community-Mitglieder, davon - Anzahl Projektleiter (engl.: project leader) o meist identisch mit Projektgründer o zuständig für Vision o Bestimmung der allgemeinen Entwicklungsrichtung o entscheidet über die meisten Entwicklungsschritte - Anzahl Kernmitglieder (engl.: core members) o kollektive Verantwortung für die Führung und Koordination des Softwareprojektes o Anzahl meist abhängig von Projektgröße o Ggf. auch Übernahme der Projektleiter-Funktionen - Anzahl Aktive Entwickler (engl.: active developers) o regelmäßige mitarbeit an Softwareerweiterung und Fehlerkorrektur (engl.: bug fixing) o gelten als eine der wichtigsten Stützen von Open Source Projekten - Anzahl Periphere Entwickler (engl.: peripheral developers) o gelegentliche Beiträge (z. B. einzelne Funktionalitäten) - Anzahl Fehlerkorrigierer (engl.: bug fixers) o Korrektur selbst erkannter oder vom Fehlerberichterstatter (engl.: bug reporter) berichteter Fehler - Anzahl Fehlerberichterstatter (engl.: bug reporters) o Erkennung und Weiterleiten von Softwarefehlern – keine Korrektur (entspricht dem Tester bei klassischer Softwareentwicklung) - Anzahl Leser (engl.: readers) - Anzahl aktive Benutzer, die sich nicht für nur die Nutzung sondern auch für Struktur und Funktionsweise der Software interessieren (entspricht Rolle eines Kollegen (engl.: peer review) bei der klassischen Softwareentwicklung) - Anzahl Passive Benutzer (engl.: passive users) o werden hauptsächlich von der Qualität bzw. Anpassungsfähigkeit der Software angezogen (enspricht dem User bei klassischer Software) forum + – Anonym Antworten Kommentar abgeben Share See all 0 Antworten Bitte logge dich ein oder melde dich neu an um zu kommentieren.
0 0 Punkte Seltsame Fragen (engl.: wrong questions) Du glaubst doch nicht wirklich, darauf eine Antwort zu bekommen! (engl.: at first switch on your brain) Anonym Beantwortet 3, Mai 2012 Anonym Kommentar abgeben Share Frage hierzu stellen See all 0 Antworten Bitte logge dich ein oder melde dich neu an um zu kommentieren.