wieder getaggt von Anonym
0 0 Punkte

Hallo zusammen,

ich habe eine produktive Instanz von LX Office 2.6 und habe eine weitere Installation durchgeführt miit einer neuen Datenbank um verschiedene Dinge auszuprobieren. Dann kopierte ich die Templates und Briefbogenhintergründe an die entsprechenden Orte (Briefbogenpdf's in users, wie auch die .sty Datei; Latexvorlagen habe ich einfach den entsprechenden Ordern umkopiert (templates/vorlagen)

Komischerweise druckt er die Vorgänge korrekt, nur bindet er den Briefbogen nicht ein, beim Ausdruck/Email.

Alles ist identisch, Rechte habe ich ebenfalls zugewiesen und Besitzer/Gruppe auf www-data geändert, aber i-wie will er nicht.

Schade finde ich es, daß das alte Wiki und Forum abgeschaltet wurde, da hätte ich sicherlich noch die eine oder andere Info finden können.

Nun, wonach kann ich noch sehen? Beide haben die gleiche Softwareversion und bis auf das pdf die gleichen Dateien. Der Unterschied ist, daß die eine Instanz produktiv ist, und voller Daten und die andere noch leer. Könnte ich irgendwo noch eine Einstellung übersehen haben? Der User auf alle Fälle hat die richtigen Vorlagen zugewiesen bekommen, sonst ginge das mit dem Druck ja nicht. Nur halt ohne pdf Briefbogen

Was mir dabei einfällt: Welche .pdf Version muss ich beim Erstellen der Datei auswählen? Ich habe die PDF Datei kompatibel ab Acrobat 4 gehalten, hätte ich da eine neuere Version nehmen müssen?

Vielen Dank und viele Grüße

ib

2 Antworten

Beste Antwort
0 0 Punkte

Dann kopierte ich die Templates und Briefbogenhintergründe an die entsprechenden Orte (Briefbogenpdf's in users, wie auch die .sty Datei; Latexvorlagen habe ich einfach den entsprechenden Ordern umkopiert (templates/vorlagen)

hmm, eigentlich sollte alles im Template Verzeichniss liegen. Im users Verzeichniss werden Dinge auch gefunden, aber das ist nicht der Richtige Ort.

Komischerweise druckt er die Vorgänge korrekt, nur bindet er den Briefbogen nicht ein, beim Ausdruck/Email.

Kopiere einfach mal das komplette Template Verzeichniss.

cp -avrp  ALTE_INSTALLATION/templates/TEMPLATE_VERZEICHNIS NEUE_INSTALLATION/templates/

Was mir dabei einfällt: Welche .pdf Version muss ich beim Erstellen der Datei auswählen? Ich habe die PDF Datei kompatibel ab Acrobat 4 gehalten, hätte ich da eine neuere Version nehmen müssen?

Je niedriger die pdf-Version gewaehlt wird um so weniger Schwierigkeiten bekommst Du oder derjenige der das Dokument oeffnet oder druckt. Neuere Versionen sind nur sinnvoll, wenn Du Funktionen brauchst die erst ab einer Bestimmten Version zur Verfuegung stehen. Das koennen Dinge sein, wie Alphatransparenzen, die Moeglichkeit Formulare auszufuellen, interne Links oder solche Dinge. Also alles Zeug, was Du nicht brauchst.

ausgewählt von Anonym
0 0 Punkte

Hallo,

---Formulare und Kopfbögen

briefbogen.pdf --> kopieren nach

www/kivitendo-erp/templates/***/firma/

.../***/insettings.tex -- anpassen

% Briefkopf, Logo oder Briefpapier
...
 \CenterWallPaper{1}{\identpath/briefbogen.pdf}
...

MfG

Ähnliche Fragen

0 0 Punkte
1 1 Antwort
Anonym Gefragt 14, Okt 2013
Guten Abend, kivitendo 3.0 läuft auf Mint 13, ich kann Datenbanken anlegen etc., Benutzer kivitendo mit Passwort, alles gemäß Doku. Das Einzige, was ich von einer alte...
0 0 Punkte
1 1 Antwort
Anonym Gefragt 21, Jun 2013
Wir möchten Lx office zur Verwaltung der EInkaufs- und Verkaufsrechnungen verwenden, die gerade immer mehr werden. Diese Daten würden wir gerne der Buchhaltung über de...
0 0 Punkte
1 1 Antwort
hul Gefragt 10, Jul 2020
Moin in die Runde, bei der Vorlagenbearbeitung bin ich auf folgendes Phänomen gestossen: In der Angebots- bzw. Auftragsvorlage wird die Variable cp_greeting, also die An...
0 0 Punkte
1 answers 1 Antwort
Anonym Gefragt 28, Jun 2013
Ich benötige für die Angebots-/Rechnungserstellung verschiedene Freitextfelder für z.B. Lieferzeit, Lieferbedingungen ...). Da diese projektabhängig sind, habe ich en...
0 0 Punkte
2 2 Antworten
e.nussbaum Gefragt 28, Mär 2013
Nachdem ich einen Opendoc Lieferschein erstellt habe, der auch tadellos funktioniert, möchte ich nun gerne die Chargennummern mit ausdrucken. Ich habe eine Tabelle, die ...