Bearbeitet von Anonym
1 1 Punkt

Hallo,

als neues Forumsmitglied ist mir die Verwendung und Unterschiede von Kommentaren und Antworten nicht ganz
klar, kann mir da jemand helfen, was wann angesagt ist?

ich bin Code sehe aber keine Tags

Gibt es irgendwie eine Möglichkeit in den Quelltext zu wechseln, um Zitate, Code Links etc. manuell anzupassen?
EDIT:
Noch eine Frage:
Wenn ich in einem Thread eine weitere Antwort poste, dann erkennt man das überhaupt nicht am Haupteintrag,
es wird auch kein Datum aktualisiert

bswitz

1 Antwort

0 0 Punkte

Zum ersten Teil deiner Frage:

Eine Antwort ist etwas, bei dem du eine qualifizierte Aussage zu der urprünglichen Frage stellen kannst. Beispielsweise wäre zur Frage "Ist 2+2=4?" die Aussage "Ja." durchaus eine Antwort.

Kommentare sind dazu da, Nachfragen zu stellen, weitere Informationen zur Frage zu liefern, oder generell Vermutungen zu äußern, wie z.B. "Also generell kann man das nicht sagen; wie ist denn die binäre Operation "+" definiert?" zur oben genannten Frage.

Die Kombination aus originaler Frage + Antwort soll geeignet sein, einem vorbeischauenden Leser sowohl das Problem als auch die Lösung eindeutig klarzumachen -- ohne, dass er die ganzen Kommentare lesen muss.

Zu den anderen Punkten:

Gibt es irgendwie eine Möglichkeit in den Quelltext zu wechseln, um Zitate, Code Links etc. manuell anzupassen?

Der Editor verwendet Markdown bzw. grob den Dialekt davon, der auch auf Stackoverflow und allen anderen Seiten des Stackexchange-Netzwerkes verwendet wird. Codehighlighting wird für die in Backticks eingeschlossenen Teile ebenfalls davon erledigt, soweit ich weiß. Zusätzlich ist ein Syntax-Highlighting-Plugin für größere Code-Teile installiert.

Wenn ich in einem Thread eine weitere Antwort poste, dann erkennt man das überhaupt nicht am Haupteintrag,

Das verstehe ich nicht ganz -- in der Fragenliste wird die Anzahl der Antworten normal hochgezählt. Verwechselst du hier Antworten mit Kommentaren?

Vielleicht ist es schlicht so, dass mit Ajax gewisse Dinge nicht automatisch aktualisiert werden, wie sie sollten; dabei sollte ein Reload der Seite helfen.

Ansonsten empfehle ich den RSS-Feed für die letzten Aktivitäten, um am Ball zu bleiben.

Ähnliche Fragen

0 0 Punkte
2 2 Antworten
jbueren Gefragt vor 4 Tagen
Hallo liebe kivi-Freunde, wir sind aktuell dabei die kivitendo Projektseite neu anzustreichen und wollen zusätzlich auch dem Forum einen neuen Mai-Anstrich geben. Das Th...
0 0 Punkte
1 1 Antwort
Autoprofis Gefragt 13 Jan
Guten Tag, hat Kivitendo ein Kassenbuch, wie zBsp. Lexware? Das Konto "Kasse" reicht für uns nicht aus. Freundliche Grüße Josephine Suter
0 0 Punkte
2 2 Antworten
Autoprofis Gefragt 13 Jan
Sehr geehrte Damen und Herren, ich benutze SKR 04 und möchte eine Buchungsgruppe für DP als Auslage für unsere Hauptuntersuchungen im Haus (Werkstatt) anlegen. Wenn ic...
0 0 Punkte
1 answers 1 Antwort
Autoprofis Gefragt 13 Jan
Guten Tag, für die Bilanzierung ist es bei uns ab sofort verplichtend ein Rechnungsein und - ausgangsbuch zu führen. Ist diese Funktion bereits im Kivitendo hinterlegt ...
0 0 Punkte
1 1 Antwort
clarusch Gefragt 19, Jun 2024
Hallo, wir brauchen für einen Kunden eine Anpassung des SW6 controllers. Der Kunde hat 3 Preisgruppen, die wir übertragen wollen. Der Endkundenpreis sollte im Produkt a...