0 0 Punkte

...ich konnte sie nun ausdrucken, nachdem ich die Langtexte einzeln gelöscht habe - wobei ich andere Rechnungen schon mit Langtext gedruckt hatte. Ich weiß also nicht, was an den Langtexten nun falsch war.

Hallo,
ich habe gerade dre Rechnungen geschrieben - die ersten beiden waren einwandfrei, dann kam der Fehler, den ich angehängt habe. Ich kann die anderen Rechnungen weiterhin ausdrucken!
Wäre schön, wenn jemand den Fehler finden könnte.
Viele Grüße
Dunja

kivitendo 3.4.1

Git-Revision: 0f16206, 05.07.2016 16:44:23 +0200

Fehler!

default.tex : This is pdfTeX, Version 3.14159265-2.6-1.40.16 (TeX Live
2015/Debian) (preloaded format=pdflatex) restricted \write18 enabled.
entering extended mode (./kivitendo-print1JBbFc.tex LaTeX2e
<2016/02/01> Babel <3.9q> and hyphenation patterns for 8 language(s)
loaded.
(/usr/share/texlive/texmf-dist/tex/latex/koma-script/scrlttr2.cls
Document Class: scrlttr2 2015/10/03 v3.19a KOMA-Script document class
(letter)
(/usr/share/texlive/texmf-dist/tex/latex/koma-script/scrkbase.sty
(/usr/share/texlive/texmf-dist/tex/latex/koma-script/scrbase.sty
(/usr/share/texlive/texmf-dist/tex/latex/graphics/keyval.sty)
(/usr/share/texlive/texmf-dist/tex/latex/koma-script/scrlfile.sty
Package scrlfile, 2015/10/03 v3.19a KOMA-Script package (loading
files) Copyright (C) Markus Kohm

...

Class scrlttr2 Warning: Deprecated usage of \firsthead. (scrlttr2) You
should use \setkomavar{firsthead} (scrlttr2) instead of \firsthead on
input line 111.

Class scrlttr2 Warning: Deprecated usage of \firstfoot. (scrlttr2) You
should use \setkomavar{firstfoot} (scrlttr2) instead of \firstfoot on
input line 122.

Class scrlttr2 Warning: Deprecated usage of \nextfoot. (scrlttr2) You
should use \setkomavar{nextfoot} (scrlttr2) instead of \nextfoot on
input line 125.

)

LaTeX Warning: ######## this is default.tex 1.2-u
(05.12.2012)##########.

...

) Foldmarks: no Head of first page

Overfull \vbox (751.08633pt too high) detected at line 323

Class scrlttr2 Warning: head of first page is 751.08633pt too high.
(scrlttr2) You have to change `firstheadvpos' (scrlttr2) or you have
to define a smaller (scrlttr2) head of first page using \setkomavar.
(scrlttr2) Because of this too high head of first page (scrlttr2)
you've got an overfull \vbox message on input line 323.

Foot of first page Address (addressee) Location field: empty Title: no
Subject: no (/usr/share/texmf/tex/latex/lm/ot1lmr.fd)
(/usr/share/texmf/tex/latex/lm/omllmm.fd)
(/usr/share/texmf/tex/latex/lm/omslmsy.fd)
(/usr/share/texmf/tex/latex/lm/omxlmex.fd) Overfull \hbox (10.34169pt
too wide) in paragraph at lines 342--343 []

Underfull \hbox (badness 10000) in paragraph at lines 342--343

Underfull \hbox (badness 10000) in paragraph at lines 342--343

Class scrlttr2 Warning: Deprecated usage of \nexthead. (scrlttr2) You
should use \setkomavar{nexthead} (scrlttr2) instead of \nexthead on
input line 347.

Underfull \hbox (badness 10000) in paragraph at lines 354--356

LaTeX Warning: Writing file `./kivitendo-print1JBbFc.tex.table.tex'.

LaTeX Warning: Ignoring text ` % Ende der Hilfsdatei.' after
\end{filecontents } on input line 659.

(./kivitendo-print1JBbFc.tex.table.tex ! Use of \LT@array doesn't
match its definition. \def \reserved@a { \def \@currenvir
{itemize}\edef \@currenvline {... l.301 }

! Undefined control sequence. \itemize ...nce \@itemdepth \@ne \edef
\@itemitem {labelitem\romannumeral \t... l.301 }

! Undefined control sequence. \itemize ...\expandafter \list \csname
\@itemitem \endcsname {\def \makelabe... l.301 }

! Undefined control sequence. \list ... \@listdepth \endcsname \def
\@itemlabel {#1}\let \makelabel \@mkla... l.301 }

! Incomplete \iffalse; all text was ignored after line 301.

\fi l.301 }

! Incomplete \iffalse; all text was ignored after line 301.

\fi l.301 }

Runaway definition?
->\TE@negatefalse \iftrue \ifnum \@ne =\@ne \fi \def \@tempa {auch f\IeC \ETC. ! Forbidden control sequence found while scanning
definition of \@gtempa.

} l.301 }

Runaway definition?
->\TE@negatefalse \iftrue \ifnum \@ne =\@ne \fi \def \@tempa {auch f\IeC \ETC. ! Forbidden control sequence found while scanning
definition of \@gtempa.

1 Antwort

0 0 Punkte

Die LaTeX Fehlermeldungen sind oft nicht sehr hilfreich, bzw. muß man meist länger scrollen, um die Stelle zu finden. Man sollte als Erstes immer die Zeile(n) finden, die mit "!" anfangen, alles davor kann man meist ignorieren.

Der Klassikerfehler sind meist Leerzeilen am Ende des Langtextes, oder Sonderzeichen, die per Copy&Paste reingekommen sind.

Der Hinweis, wo das Problem zu sein scheint, ist die Zeile:
{auch f\IeC \ETC. ! Forbidden control sequence found while scanning
Eventuell war direkt nach dem "auch f" ein Sonderzeichen, das nicht interpretiert werden konnte.

Bei Problemen mit Sonderzeichen hilft das meist schon zur Identifizierung.
Bei kniffligeren Problemen hat ein Dienstleister mit Zugriff auf den Server ein paar mehr Möglichkeiten, Fehler zu finden,
als Anwender bleibt leider häufig nur, nach und nach Stellen rauszulöschen und erneut auszudrucken, bis man den Fehler eingrenzen kann.

Ähnliche Fragen

0 0 Punkte
2 2 Antworten
puba Gefragt 30, Mai 2012
Hallo, leider bin ich kein Latex-Spezi. daher binn ich mit der folgfenden Fehlermeldung beim Ausdrucken von Rechnungen als .pdf etwas (völlig) hilflos: Wo ligt hier de...
0 0 Punkte
1 1 Antwort
Anonym Gefragt 29, Dez 2013
Hallo zusammen, wie in der Antwort von 'wulf' zum (als invalid geschlossenen) [Ticket] beschrieben, möchte ich folgendes Problem hier im Forum vorstellen, mit Hoffnung ...
0 0 Punkte
1 1 Antwort
florkowe Gefragt 16, Okt 2023
Hallo kvi Team, nach einem Upgrade auf Ubuntu LTS 22.04 und dem kivitendo von 3.61 auf 3.8 stehe ich vor dem Problem das Rechnungen in dem das "Bemerkungsformular" befül...
0 0 Punkte
1 1 Antwort
eisnhaufa Gefragt 18, Aug 2022
Hallo, ich arbeite nun schon seit Jahren mit Kivitendo, aber mit meiner neuesten Intallation (Git-Revision: 12d350b) habe ich ein Problem: Ich habe einen bestehenden Auft...
1 1 Punkt
2 2 Antworten
i440bx Gefragt 11, Nov 2024
Hallo zusammen, da mein Kivitendo nun sauber funktioniert habe ich festgestellt das ich ich bei meinem do-it-yourself-excel-Wawi die Exportfunktion einer Rechnung mit ein...