Guten Morgen,
jetzt gehts weiter
in CRM werden die Preise US mit Punkt angezeigt. In kivi DE mit Komma. Kommt von PHP<->Perl ist mir schon klar. Ist aber nicht Userfreundlich. Ich weiß schon, dass man erst die Ausgabe und dann die Eingabe parsen müsste in CRM um auch Kommas zu kriegen.
Fehler bei der Eingabe eines Lieferscheins:
Während der Ausführung trat eine Ausnahme auf.
Typ: undef
Information:
panic: attempt to copy freed scalar 93e31f8 to 9482880 at /usr/share/perl5/core_perl/Carp.pm line 229.
- Artikelnummer eingeben
- Auswahlfenster erscheint
- Artikel auswählen
- Menge eingegeben
- Übernehmen
Artikel ist zwar im Lieferschein drin beim Speichern dann:
Fehler!
do_transaction() failed - DBD::Pg::db selectall_arrayref failed: FEHLER: Syntaxfehler bei »)«
LINE 1: ...ry_order_items WHERE delivery_order_id = $1 AND NOT id IN ()
^ at /disk/web/html/riwollis-kivi/SL/DBUtils.pm line 166.
Lieferschein ist leer bis auf den neuen Artikel
Passiert offensichtlich nur, wenn die Menge im Auswahlfenster geändert wird. Bei Übernahme der Menge geht es ohne Fehler
Neuer Test mit Artikel neu abspeichern: Artikel aufrufen und sofort als neu speichern - Die Benutzerdefinierten Variablen sind leer.
Für mich sehr unpraktisch, weil ich mit 14 eigenen benutzerdefinierten Variablen die Varianten abbilde über Farbe, Lauflänge, Zusammensetzung usw.
Ob das für die Lieferantenpreise (Model-Lastcost) auch gilt weiß ich nicht. Für mich wäre das mit dem Model nur von Nutzen gewesen, wenn darin die letzten Einkaufspreise der Lieferanten stehen würden. D. h. ich kaufe bei LieferantA zum PreisA und bei LieferantB zu PreisB aus den letzten Rechnungen. So wie die Einkaufspreise aus den Rechnungen in den Einkaufspreis im Artikel eingetragen werden.
Das ist bei mir insofern unpraktisch, weil ich für den gleichen Artikel bei verschiedenen Lieferanten unterschiedliche Einkaufspreise habe. Ich muss dann bei der nächsten Rechnung jedes Mal die Preise manuell ändern. (Siehe Freier Preis)
Einlagern über Standard-Lagerplatz: Beim ersten auswählen erscheint eine Warnmeldung, dass einige Lagerbewegungen noch nicht vollständig sind und es wird nicht gebucht. Drückt man OK wird auch nicht gebucht. Beim zweiten Mal muss ich warten bis der Warnhinweis von allein verschwindet und dann werden die Mengen eingetragen und gebucht.
Neuer Lieferschein: Wenn ich den Lieferanten änder, Standardwert ist der Lieferant des letzten Lieferscheins und den Cursor in den ersten Artikel zur Eingabe setze springt der Cursor zurück auf Ansprechperson und die Eingabe erscheint dort.
Beim Buchen der Zahlungsausgänge auf die Rechnung springt der Curor nach dem Erneuern ebenfalls auf den neuen Artikel obwohl ich zuvor einen Betrag und ein Konto eingegeben habe (brauch ich für Skontobuchungen).
Außerdem wird nach dem Buchen eine neue Rechnung geöffnet und es wird nicht wie bisher die Liste mit den offenen Rechnungen angezeigt. Ich muss dann entweder 3x zurück gehen und neu laden oder neu suchen um die nächste Rechnung buchen zu können. Kann ich aber auch lösen indem ich die Rechnung in einem neuen Fenster öffne, buche und dann die Liste neu lade.
So jetzt habe ich alle meine kivi-Buchungen gemacht. Beim nächsten workaround mit kivi probier ich weiter mit der Beta.
Schönen sonnigen Tag aus Fellbach aus der Strickbude von
Iris Hammer
PS: für CRM hab ich auch über git ein update gemacht. Danke an jbueren für die Anleitung.