0 0 Punkte

Der Bugsprint 2014 findet - natürlich - bei den dann neuen Hausherren statt, nämlich bei Richardson & Büren in Bonn.

Der Bugsprint ist nichts für Warmduscher, da geht es knackig ans Eingemachte. Allerdings ist das auch der Ort, an dem die Programm-Gurus zusammensitzen und Fragen bereitwillig beantworten. Allerdings keine Banalfragen, ein gewisser Mindestkenntnisstand des Programmcodes und Entwickerlkenntnisse müssen vorhanden sein.

Die Details stehen in der News-Meldung, Fragen können ggf. auch gern hier rausgelassen werden, genauer: Besser vorher hier als zum Termin schmerzhaft erfahren, was man hätte fragen können (bzw. sollen).

Bitte logge dich ein oder melde dich neu an um die Frage zu beantworten.

Ähnliche Fragen

0 0 Punkte
1 1 Antwort
Anonym Gefragt 21, Mär 2013
... ein Nordrheinwestphale! Der Entwicklertag hat einen Besitzer. Details s. [«Der Gewinner ist...» auf kivitendo.de] : http://www.kivitendo.de/nc/information/neuigke...
0 0 Punkte
10 10 Antworten
arudin Gefragt 18, Mai 2017
Hallo zusammen Da für die kommende Version 3.5 von kivitendo vieles Neue dazugekommen ist und vieles Bestehende angepasst wurde, wäre es toll, wenn möglichst viel...
0 0 Punkte
1 1 Antwort
Anonym Gefragt 13, Mär 2013
Damit die auf der CeBIT präsentierte agorum-Integration ihren letzten Schliff erhält, suchen wir (LINET Services) Betatester, die uns Feedback geben. Im Gegenzug halbie...
0 0 Punkte
2 2 Antworten
fjw Gefragt 23, Nov 2024
Hallo, ich moechte Kivitendo manuell von Version 3.7.0 auf die aktuelle STABILE Version 3.9.1 aktualisieren! Wenn ueber die GIT Seite den ZIP Download anklicke und dann d...
0 0 Punkte
1 1 Antwort
florkowe Gefragt 11, Jul 2022
Hallo, habe das kivi von Version 3.5.6 auf 3.5.7 aktualisiert. Dies indem ich die *.tar in das vorher bereinigte kivi Verzeichnis entpackt habe. Die templates und config ...