0 0 Punkte

Gibt es einen vernünftigen Grund warum bei den Artikeln unter Preisinformation die Einkäufe nicht genau so aufgelistet werden wie die Verkäufe?
Meiner Meinung nach wäre es sehr hilfreich, wenn dort auch die verschiedenen Lieferanten mit den Bestellnummern und Preisen aufgelistet würden.
Mich würde diese Info öfter interressieren als die Verkaufsinformationen.
Die angezeigte Preisentwicklung für dei Stammdaten ist zwar vorhanden, aber man sieht halt nicth bei wem es bestellt wurde.

Wäre ein Verbesserungsvorschlag von mir für zukünftige Versionen.

Oder gibt es einen anderen Weg alle Bestellungen eines Artikels aufzulisten?

Gruß
Erwin

Bitte logge dich ein oder melde dich neu an um die Frage zu beantworten.

Ähnliche Fragen

0 0 Punkte
1 1 Antwort
HJG Gefragt 19, Aug 2020
Hallo zusammen, im Artikelstamm kann man über das Register 'Bilder' bzw. über das Datenfeld 'Grafik' Image-Datei(en) zu dem Artikel hochladen. Nach Eintrag des Links ei...
0 0 Punkte
1 1 Antwort
computersalat Gefragt 8, Jul 2020
Wenn ich ein neues Angebot erstelle und einen Artikel mit Langtext (Deutsch/Englisch) hinzufüge, dann wird nur die Artikel Beschreibung übernommen. Das Langtextfeld ble...
0 0 Punkte
1 1 Antwort
davidwuest Gefragt 14, Mai 2014
Wo kann das Problem liegen das die Übersetzungen der Artikel nicht gedruckt werden. Die Übersetzungen sind in den Artikeldaten vorhanden. Im Latex Debug sind keine Fehl...
0 0 Punkte
2 2 Antworten
Anonym Gefragt 10, Jul 2013
Hallo zusammen, was ist zu tun, um Artikel mit 10,7% Steuer (Landwirtschaft) komplett abzubilden? Was mir spontan einfällt: - Buchungsgruppe erstellen - Steuerschlüssel...
0 0 Punkte
1 answers 1 Antwort
jan-helbling Gefragt 5, Jul 2013
Beim verkauf eines Artikels den Artikel selber aus dem Lager subtrahieren? oder geht das auch anderst?