Bearbeitet von
0 0 Punkte

Hallo Community,

wie steht Ihr zu der Aussage?

https://www.youtube.com/watch?v=bHlECV_0n5Q

So geht Community.

Ab Timezeit 35:50 bis 37:00 Min besonders Interssant.

Kivitendo scheint da irgendwie eine andere Philosophie zu haben.

Was für Innovationen sind geplant?
So Kivitendo langsam auslaufen?

Seit September 2018 bastel ich mit mäßigem Erfolg immer mal wieder an Kivitendo und habe viele Dienstleisterangebote erhalten. Richtig weiter gekommen bin ich nicht. Ich will keine Dienstleistung einkaufen, sondern das System verstehen.

Das Forum erscheint mir bis jetzt eher als Kundenanlaufportal für die Akquise der Kivitendo Dienstleister.

MfG

tstrebel

1 Antwort

0 0 Punkte

Hallo tstrebel,
ich will Dich nicht so im Regen stehen lassen.
dass vielleicht nicht soviel hier im Forum passiert kann verschiedene Gründe haben.

  • Programm ist so gut, dass es wenig Fragen gibt
  • Benutzer richten oder lassen ihr kivitendo einrichten und arbeiten ihren Workflow ab, der sich über Jahre nicht ändert
  • Der Benutzerkreis ist sehr klein und nicht jede/r schaut ständig in dieses Forum
  • Es ist das Ende vom Jahr, Benutzer sind mit ihren Abschlüssen beschäftigt oder wollen in Ruhe Weihnachten feiern
  • ...

kivitendo hat eine wesentlich kleiner Entwicklergemeinschaft als NextERP funktioniert aber ähnlich. Das heisst Kunden geben den Entwicklern Aufträge zur Erweiterung oder für neue Module. Sind diese Neuerungen ein Mehrwehrt für alle kommen diese in kivitendo. So ist kivitendo bisher gewachsen.

Was für Innovationen sind geplant?

Komm doch zum Anwendertreffen im April. Hier wird so gezeigt was kommt oder in Planung ist.
Es wurden schon verschiedene Versuche auch hier im Forum unternommen um ein Crowdfundung für diverse Features zu machen, aber eher mit mäßigen Erfolg.

Von meiner Seite aus kommt ein Einkaufhelfer dieses Jahr und ein Reklamationsmanagment ist geplant, ich weiß von unseren Schweizern Kollegen ist ein Tourenmanager geplant ist.

Soll Kivitendo langsam auslaufen?

Auch wenn die Entwicklung langsam geht wird sie doch weitergehen, dafür arbeiten schon zu viele mit kivitendo.

Ja das Forum ist auch ein Kundenanlaufportal für kivitendodienstleister. Auf viele Fragen antworten auch hier die Dienstleister unentgeltlich. Es werden auch einige Stunden immer investiert die niemand bezahlt um dieses Projekt zu pflegen und voran zu bringen.
Ich weiss nicht wie und ob Du kivitendo produktiv benutzt. Wenn Du aber ernsthaft kivitendo lernen willst empfehle ich Dir eine Einsteigerschulung bei dem Dienstleister Deiner Wahl. OpenSource kostet zwar nichts, ist aber auch nicht umsonst. Andere Programme, Dienstleistungen, Foren und Dokumentationen kosten auch Geld.

Es gibt auch ein paar ältere Videos auf youtube

Kivitendo ist auch sehr vielseitig

  • Preisregeln, Preisgruppen
  • Kunden-, Lieferantenpreise
  • Import und Export von Daten
  • Workflow Verkauf (Pflichtenheft->Angebot->Auftrag->(Produktion/Lager)->Lieferschein->Rechnung->FiBu)
  • Mehrmandantenfähig
  • Wiederkehrende Rechnungen
  • Backgroundjobs

Wir als Dienstleister zahlen auch einen Beitrag in Euros um verschiedene Dinge wie Homepage, Maintaining, Werbung usw am laufen zu halten.
Als Dienstleister will ich auch meine Familie ernähren, und kann nicht alles für lau machen.
Ich weiss nicht wieviele Dienstleisterangebote Du bisher hast von mir hast Du noch keins.

Mir wäre noch wichtig wie und warum Du kivitendo benutzt. Ich habe auf jedenfall nicht die Zeit all Deine Fragen ausführlich hier zu beantworten, Dokumentation zu schreiben und zu pflegen, Kunden zu aquirieren und Kundenaufträge abzuarbeiten.

Beste Grüße und ein gutes 2020

Werner kivitendodienstleister

Ähnliche Fragen

0 0 Punkte
0 0 Antworten
jbueren Gefragt 23, Mär 2022
Hallo zusammen, es sind Plätze frei fürs Webinar am 4.4. zu den Themen Community und die aktuelle Version. Agenda und Anmelde-Infos hier: http://blog.kivitendo-premium....
0 0 Punkte
1 1 Antwort
Anonym Gefragt 2, Mai 2012
Im Rahmen eines Forschungsprojektes untersuche ich u.a. die Struktur der Communities von Open Source ERP-Systemen. Daher meine Fragen: 1. Seit wann gibt es die kivitendo-...
0 0 Punkte
1 1 Antwort
RezanKedik Gefragt 22, Apr 2021
Hallo alle zusammen, momentan führe ich eine Umfrage im Rahmen meiner Bachelorarbeit durch. Ich wäre Ihnen, der Community (Benutzer der Software) sehr verbunden, wenn S...
0 0 Punkte
2 2 Antworten
tstrebel Gefragt 23, Dez 2019
Hallo Leser, ist es hier erwünscht Community Fragen zu stellen? Oder ist das Forum eher für Fragen die den Vertreib des Homepagebetreibers betreffen? kivitendo GmbH Kö...
0 0 Punkte
0 0 Antworten
arudin Gefragt 9, Okt 2018
Als kurze Erinnerung für alle in Ergänzung zur Ankündigung auf der kivitendo-Homepage: Wir laden euch alle sehr herzlich zum diesjährigen kivitendo Community Treffen ...