Guten Morgen,
neben den Änderungen die ich durch googeln herausgefunden habe:
diffs in SQL und perl Kode
hätte ich erwartet, dass man die Änderungen auch über die Kivitendo-UI durch zusätzliche Konten hätte vornehmen können. Mein kleines Unternehmen ist im Bereich Beratung und Softwareentwicklung tätig und daher habe ich im Jahr wenige Produkte/Projekte im Jahr.
Die wenigen in dem Zeitraum laufenden Projekte (in kivitendo als Artikel hinterlegt) werden mit einem corona-Postfix im Namen nochmals angelegt und mit einer neuen Buchungsgrupe "corona 16%" verbandelt. Diese neue neue "corona 16%"-Buchungsgruppe (siehe system->Buchungsgruppe) bucht gegen die alten 16% Konten oder neu angelegte, die man von den 19%Mwst ableitet. Also aus:
- (vorhanden) Erlöskonto Inland 19% - 4400
- (neu anzulegen) Erlöskonto Inland 16% - 4401
Bei der Anlage der Konten sollte man auf die Automatismen achten, die man von den 19% Konten ableiten sollte. Für die Erlöse können wir die 7%/5% Erlöskonten übergehen.
Das Problem wo ich derzeit nur stehe ist, dass ich bei der Rechnungsstellung dann den corona-Mwst Artikel angeben, die Maske aber blöderweise mir keine 16% Mwst ausweist. Das suche ich noch.
Wer einen Tip hat, kann mir gerne antworten.
Später würde ich mit den Ausgaben umgehen, wobei ich die 5%/7% natürlich bei ein Aufwandskonten berücksichtigen muss. Am Ende würde ich auf meiner TestDB dann noch die Abschlüsse anschauen.